Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neue Formen der Arbeitsorganisation
"Segmentierung" und was kommt dann?
In der Unternehmensorganisation verläßt die deutsche Industrie die bisherige Form einer funktional aufgebauten und hierarchischen Arbeitsteilung zugunsten dezentraler Strukturen mit ganzheitlichen Aufgabeninhalten und sich selbst organisierender Teamarbeit. Die operativen Bereiche der Unternehmen werden in Segmente gegliedert, dafür soll dieses eine örtlich möglichst zusammenhängende Einheit bilden. Das Segment wird gekennzeichnet durch die Selbstorganisation seiner Mitarbeiter, welche die ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich und weitgehend ganzheitlich ausführen. Erwartet wird durch die Neuorganisation eine höhere Motivation und auch Arbeitszufriedenheit der einzelnen Mitarbeiter.
Neue Formen der Arbeitsorganisation
"Segmentierung" und was kommt dann?
In der Unternehmensorganisation verläßt die deutsche Industrie die bisherige Form einer funktional aufgebauten und hierarchischen Arbeitsteilung zugunsten dezentraler Strukturen mit ganzheitlichen Aufgabeninhalten und sich selbst organisierender Teamarbeit. Die operativen Bereiche der Unternehmen werden in Segmente gegliedert, dafür soll dieses eine örtlich möglichst zusammenhängende Einheit bilden. Das Segment wird gekennzeichnet durch die Selbstorganisation seiner Mitarbeiter, welche die ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich und weitgehend ganzheitlich ausführen. Erwartet wird durch die Neuorganisation eine höhere Motivation und auch Arbeitszufriedenheit der einzelnen Mitarbeiter.
Neue Formen der Arbeitsorganisation
"Segmentierung" und was kommt dann?
Laug, Hilmar (Autor:in) / Jan Russell
Eisenbahningenieur ; 48 ; 50-52, 55-57
01.01.1997
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Online Contents | 2001
UB Braunschweig | 1969
|UB Braunschweig | 1977
|Online Contents | 1994