Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Langzeitverhalten von Geotextilien
Geotextilien mit Trenn-, Filter- und Verstärkungsfunktionen sind mechanischen Beanspruchungen unterworfen, werden hydraulisch beansprucht und müssen chemischen und biogenen Alterungsursachen aus Boden und Wasser widerstehen. Für ihr Langzeitverhalten im Bauwerk muß die Eigenschaftsveränderung als Funktion von Beanspruchung und Zeit bekannt sein. Für Geotextilien als permanente Elemente bestehen Empfehlungen, jedoch noch kaum allgemein anerkannte Vorschriften oder Normen. Über zeitraffende Versuche kann nur bedingt auf das effektive Langzeitverhalten geschlossen werden.
Langzeitverhalten von Geotextilien
Geotextilien mit Trenn-, Filter- und Verstärkungsfunktionen sind mechanischen Beanspruchungen unterworfen, werden hydraulisch beansprucht und müssen chemischen und biogenen Alterungsursachen aus Boden und Wasser widerstehen. Für ihr Langzeitverhalten im Bauwerk muß die Eigenschaftsveränderung als Funktion von Beanspruchung und Zeit bekannt sein. Für Geotextilien als permanente Elemente bestehen Empfehlungen, jedoch noch kaum allgemein anerkannte Vorschriften oder Normen. Über zeitraffende Versuche kann nur bedingt auf das effektive Langzeitverhalten geschlossen werden.
Langzeitverhalten von Geotextilien
Rüegger, Rudolf (Autor:in) / Hufenu, Rudolf (Autor:in)
SI + A Schweizer Ingenieur und Architekt ; 116 ; 9-10
01.01.1998
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1993
TIBKAT | 1984
|MAGAZIN - Lärmschutz-Geotextilien - Website für Geotextilien
Online Contents | 2001
Sandwichbauweise mit Geotextilien
IuD Bahn | 2000
|