Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Chipkarten-ICs: Boom ohne Ende
Jetzt 16-bit-Prozessoren und Java-Fähigkeit
Die einfachen Speicher-Cips werden durch intelligente Speicher und Prozessor-Chips abgelöst. In den Krypto-Chip wird die zu ver- oder entschlüsselnde Nachricht eingegeben, darin umgerechnet und anschließend ent- oder verschlüsselt wiederausgegeben. Der Schlüssel gelangt somit niemals nach außen. Mit dem Krypto-Prozessor kann ein elektronischer Ausweis fälschungssicher gemacht werden. In der kontaktlosen Karte sitzt eine Spule, die aus dem Hochfrequenzfeld des Lesegerätes die Versorgungsspannung für den Chip erzeugt und auch die Daten überträgt. Der Combichip arbeitet mit üblichem Lesegerät und ebenfalls kontaktos. Das Programm Java ermöglicht, Anwendungen aus dem Internet herunterzuladen.
Chipkarten-ICs: Boom ohne Ende
Jetzt 16-bit-Prozessoren und Java-Fähigkeit
Die einfachen Speicher-Cips werden durch intelligente Speicher und Prozessor-Chips abgelöst. In den Krypto-Chip wird die zu ver- oder entschlüsselnde Nachricht eingegeben, darin umgerechnet und anschließend ent- oder verschlüsselt wiederausgegeben. Der Schlüssel gelangt somit niemals nach außen. Mit dem Krypto-Prozessor kann ein elektronischer Ausweis fälschungssicher gemacht werden. In der kontaktlosen Karte sitzt eine Spule, die aus dem Hochfrequenzfeld des Lesegerätes die Versorgungsspannung für den Chip erzeugt und auch die Daten überträgt. Der Combichip arbeitet mit üblichem Lesegerät und ebenfalls kontaktos. Das Programm Java ermöglicht, Anwendungen aus dem Internet herunterzuladen.
Chipkarten-ICs: Boom ohne Ende
Jetzt 16-bit-Prozessoren und Java-Fähigkeit
Lemme, Helmuth (Autor:in)
Elektronik ; 47 ; 64-68
01.01.1998
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Chipkarten-Einsatz im Krankenhaus
Online Contents | 2008
|IuD Bahn | 1998
|IuD Bahn | 1998
|TIBKAT | 1983
|UB Braunschweig | 1983
|