Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Remain Improves Life-Cycle Cost
Ein Konsortium bestehend aus europäischen Bahnen, Forschungsinstituten und Gleisbau-Firmen hat ein 15 Monate dauerndes Forschungs- und Entwicklungsprojekt abgeschlossen, von dem wesentliche Änderungen und Verbesserungen bei der Instandhaltung von Weichen erwartet wird. Vorgeschlagen wird ein modulares Management-System zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Instandhaltungsfreundlichkeit mit der Bezeichnung "Remain". Neu hierbei ist die Anwendung einer Technologie zur permanenten Zustandsüberwachung der Weichen.
Remain Improves Life-Cycle Cost
Ein Konsortium bestehend aus europäischen Bahnen, Forschungsinstituten und Gleisbau-Firmen hat ein 15 Monate dauerndes Forschungs- und Entwicklungsprojekt abgeschlossen, von dem wesentliche Änderungen und Verbesserungen bei der Instandhaltung von Weichen erwartet wird. Vorgeschlagen wird ein modulares Management-System zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Instandhaltungsfreundlichkeit mit der Bezeichnung "Remain". Neu hierbei ist die Anwendung einer Technologie zur permanenten Zustandsüberwachung der Weichen.
Remain Improves Life-Cycle Cost
"Remain" Projekt verbessert Lebenszykluskosten
Internat. Railway Journal ; 38 ; 24-25
01.01.1998
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
British Library Conference Proceedings | 2004
|British Library Conference Proceedings | 1999
|SWEDEN - Life-cycle analysis technique improves filter performance
Online Contents | 2004
Highway Bridges - Life Cycle Cost Vs. Life Cycle Performance
British Library Conference Proceedings | 1992
|British Library Conference Proceedings | 2004
|