Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erschütterungs- und Schallschutz im Eisenbahnbau
Fugenlose Masse-Feder-Systeme aus Stahlbeton
Bei Neubau und Ausbau von Eisenbahn-Hochleistungsstrecken muß Belästigung der Anrainer durch Lärm und Erschütterungen vermieden werden. Vorteilhaft sind, besonders bei im Siedlungsbereich häufigen Tunnelstrecken, fugenlose Masse- Feder-Systeme, Stahlbetontröge bis zu mehreren hundert Metern Länge, die den Oberbau, meist eine feste Fahrbahn, tragen. Diese Masse von 4 bis 10 Tonnen pro Meter ist über Einzellager oder flächige Lagermatten federnd gegen die Tunnelsohle abgestützt. Konstruktive Einzelheiten wie Lagesicherheit und Zwängungen, Berechnungsgrundlagen und Meßergebnisse werden kurz dargelegt und zwei Ausführungsbeispiele im ÖBB-Netz vorgestellt.
Erschütterungs- und Schallschutz im Eisenbahnbau
Fugenlose Masse-Feder-Systeme aus Stahlbeton
Bei Neubau und Ausbau von Eisenbahn-Hochleistungsstrecken muß Belästigung der Anrainer durch Lärm und Erschütterungen vermieden werden. Vorteilhaft sind, besonders bei im Siedlungsbereich häufigen Tunnelstrecken, fugenlose Masse- Feder-Systeme, Stahlbetontröge bis zu mehreren hundert Metern Länge, die den Oberbau, meist eine feste Fahrbahn, tragen. Diese Masse von 4 bis 10 Tonnen pro Meter ist über Einzellager oder flächige Lagermatten federnd gegen die Tunnelsohle abgestützt. Konstruktive Einzelheiten wie Lagesicherheit und Zwängungen, Berechnungsgrundlagen und Meßergebnisse werden kurz dargelegt und zwei Ausführungsbeispiele im ÖBB-Netz vorgestellt.
Erschütterungs- und Schallschutz im Eisenbahnbau
Fugenlose Masse-Feder-Systeme aus Stahlbeton
Pichler, Dieter (Autor:in) / Fritsch, Peter (Autor:in) / ARROW LINE
Zement und Beton ; 8-11
01.01.1998
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 2017
|Erschütterungs‐ und Körperschallschutz im Bauwesen
Wiley | 2001
TIBKAT | 1946
|UB Braunschweig | 2017
|