Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Innovation durch digitale Signalentzerrung in klassischer Gleisgeometriemeßtechnik
Abweichungen der Gleisanlage von ihrer Trassierung werden bei der klassischen Gleisgeometriemeßtechnik mit dem parameterabhängigen Wandersehnenmeßverfahren bestimmt. Ein neues Verfahren soll die Parameterabhängigkeit eliminieren und die Verzerrungen kompensieren. Mit der digitalen Signalentzerrung werden beide Ziele weitestgehend erreicht, außerdem können langwellige Gleislageabweichungen korrekt dargestellt werden. Der digitale Signalentzerrer wird der Wandersehnenmeßtechnik nachgeschaltet und schafft eine Übereinstimmung mit der realen Gleislageabweichung. Mit wenig Aufwand wird eine signifikante Verbesserung der Meßergebnisse erzielt.
Innovation durch digitale Signalentzerrung in klassischer Gleisgeometriemeßtechnik
Abweichungen der Gleisanlage von ihrer Trassierung werden bei der klassischen Gleisgeometriemeßtechnik mit dem parameterabhängigen Wandersehnenmeßverfahren bestimmt. Ein neues Verfahren soll die Parameterabhängigkeit eliminieren und die Verzerrungen kompensieren. Mit der digitalen Signalentzerrung werden beide Ziele weitestgehend erreicht, außerdem können langwellige Gleislageabweichungen korrekt dargestellt werden. Der digitale Signalentzerrer wird der Wandersehnenmeßtechnik nachgeschaltet und schafft eine Übereinstimmung mit der realen Gleislageabweichung. Mit wenig Aufwand wird eine signifikante Verbesserung der Meßergebnisse erzielt.
Innovation durch digitale Signalentzerrung in klassischer Gleisgeometriemeßtechnik
EI - Der Eisenbahningenieur ; 50 ; 55-57
01.01.1999
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1996
Kriminalisierung klassischer Steuerberatung?
British Library Online Contents | 2001
|Das Ende klassischer Konzernfinanzierungen durch die jungere BGH-Rechtsprechung?
British Library Online Contents | 2005
|