Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
NINA für die BLS
Niederflur-Nahverkehrs-Pendelzüge für den Einsatz im Berner S-Bahnnetz
Als völlig neues Fahrzeugkonzept wurde an die schweizerische BLS Lötschbergbahn AG der erste Niederflur-Nahverkehrs-Pendelzug NINA ausgeliefert. Für den Einsatz im zukünftigen S-Bahnverkehr wurde ein Bedarf von acht Zügen ermittelt. Die bereits vorhandenen 22 Pendelzüge sollen nicht nachgebaut werden. Der neue Pendelzug ist ein dreiteiliges Fahrzeug mit zwei fast identischen Endwagen und einem Mittelwagen, der sich auf Jakobsdrehgestellen abstützt. Der Wagenkasten ist eine geschweißte Stahlgerippekonstruktion aus Stahl ST-52. Zur Erhöhung der Entgleisungssicherheit sind die Drehgestelle verwindungsweich aufgebaut.
NINA für die BLS
Niederflur-Nahverkehrs-Pendelzüge für den Einsatz im Berner S-Bahnnetz
Als völlig neues Fahrzeugkonzept wurde an die schweizerische BLS Lötschbergbahn AG der erste Niederflur-Nahverkehrs-Pendelzug NINA ausgeliefert. Für den Einsatz im zukünftigen S-Bahnverkehr wurde ein Bedarf von acht Zügen ermittelt. Die bereits vorhandenen 22 Pendelzüge sollen nicht nachgebaut werden. Der neue Pendelzug ist ein dreiteiliges Fahrzeug mit zwei fast identischen Endwagen und einem Mittelwagen, der sich auf Jakobsdrehgestellen abstützt. Der Wagenkasten ist eine geschweißte Stahlgerippekonstruktion aus Stahl ST-52. Zur Erhöhung der Entgleisungssicherheit sind die Drehgestelle verwindungsweich aufgebaut.
NINA für die BLS
Niederflur-Nahverkehrs-Pendelzüge für den Einsatz im Berner S-Bahnnetz
EI - Der Eisenbahningenieur ; 50 ; 28, 30
01.01.1999
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
NINA BYTER OM - Cordigans-Nina är PUB:s nya inredare.
Online Contents | 2007
Online Contents | 2001
Online Contents | 2003
ASCE | 2021
|Online Contents | 2011