Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neue Analysetechniken für Deformationsmessungen in permanenten Robotertachymeter-Netzen
Bei permanenten Deformationsmessungen werden zunehmend Messnetze mit simultan anzielenden Robotertachymetern eingesetzt, deren Messresultate im Sinne eines geodätischen Netzwerkes ausgewertet werden müssen. Da die Automatisierung eine hohe Messdatenfrequenz über Tage und Wochen ermöglicht, liegen genügend Daten vor, um ausgeglichene Koordinaten und Höhen auf systematische Einflüsse hin zu untersuchen, wie beispielsweise Temperaturschwankungen. Um diese signifikanten Einflüsse aufzuzeigen und geeignete Modelle zu evaluieren, werden in diesem Beitrag zwei statistische Verfahren präsentiert. Grundlage für beide Verfahren ist eine Zeitreihe von Referenzkoordinaten, welche jeweils aus Messungen im Netzwerk stammen und in einer Netzausgleichung aufbereitet werden. Diese Voraussetzung lässt sich durch Robotertachymeter wirtschaftlich erfüllen. In einem Testnetz wurde das Akaike-Verfahren praktisch überprüft. Durch diese Techniken können Deformationen am Objekt einfacher beurteilt werden.
Neue Analysetechniken für Deformationsmessungen in permanenten Robotertachymeter-Netzen
Bei permanenten Deformationsmessungen werden zunehmend Messnetze mit simultan anzielenden Robotertachymetern eingesetzt, deren Messresultate im Sinne eines geodätischen Netzwerkes ausgewertet werden müssen. Da die Automatisierung eine hohe Messdatenfrequenz über Tage und Wochen ermöglicht, liegen genügend Daten vor, um ausgeglichene Koordinaten und Höhen auf systematische Einflüsse hin zu untersuchen, wie beispielsweise Temperaturschwankungen. Um diese signifikanten Einflüsse aufzuzeigen und geeignete Modelle zu evaluieren, werden in diesem Beitrag zwei statistische Verfahren präsentiert. Grundlage für beide Verfahren ist eine Zeitreihe von Referenzkoordinaten, welche jeweils aus Messungen im Netzwerk stammen und in einer Netzausgleichung aufbereitet werden. Diese Voraussetzung lässt sich durch Robotertachymeter wirtschaftlich erfüllen. In einem Testnetz wurde das Akaike-Verfahren praktisch überprüft. Durch diese Techniken können Deformationen am Objekt einfacher beurteilt werden.
Neue Analysetechniken für Deformationsmessungen in permanenten Robotertachymeter-Netzen
Flach, Ph. (Autor:in) / Naterop, D. (Autor:in)
AVN Allgemeine Vermessungs-Nachrichten ; 106 ; 284, 286-291
01.01.1999
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Deformationsmessungen einer Schrägkabelbrücke
Tema Archiv | 2004
|Zur Analyse geodätischer Deformationsmessungen
UB Braunschweig | 1971
|Deformationsmessungen eines Erddammes mit faseroptischen Sensoren
Tema Archiv | 2013
|Geodätische Deformationsmessungen an Rohrleitungen im Bergsenkungsgebiet
Online Contents | 1996
|