Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
RUT - Rechnerunterstützte Trassenkonstruktion
Nach ersten Anläufen, die Fahrplanbearbeitung durch EDV-gestützte Verfahren abzulösen, deren Anzeigen an die klassische Bildbearbeitung anknüpfen, erwies sich erst die rechnerunterstützte Trassenkonstruktion RUTals erfolgreich, die auf grundsätzliche Anforderungen an die Fahrplankonstruktion basiert. Die Jahresfahrpläne 1998/99 und 1999/2000 wurden bereits erfolgreich mit RUT gefertigt. RUT enthält u. a. Komponenten zur Bearbeitung der Infrastruktur, zur Bereitstellung der Triebfahrzeugdaten, zur Aufnahme und Pflege der Zugcharakteristik und zur Ausgabe der Ergebnisse. Zur Zeit wird RUT in der Einzelplatzversion RUT-0 eingesetzt. Mit dem Programmteil SPURPLAN zur Pflege der Infrastruktur wird die Gleistopologie vergleichbar mit der Darstellung auf Spurplanstellwerken an der Benutzeroberfläche nachgebildet. Der Beitrag berichtet über die Funktionen von RUT-0, gibt die technischen Randbedingungen zum Arbeiten mit RUTan und zeigt einen Ausblick auf weiterführende Projekte.
RUT - Rechnerunterstützte Trassenkonstruktion
Nach ersten Anläufen, die Fahrplanbearbeitung durch EDV-gestützte Verfahren abzulösen, deren Anzeigen an die klassische Bildbearbeitung anknüpfen, erwies sich erst die rechnerunterstützte Trassenkonstruktion RUTals erfolgreich, die auf grundsätzliche Anforderungen an die Fahrplankonstruktion basiert. Die Jahresfahrpläne 1998/99 und 1999/2000 wurden bereits erfolgreich mit RUT gefertigt. RUT enthält u. a. Komponenten zur Bearbeitung der Infrastruktur, zur Bereitstellung der Triebfahrzeugdaten, zur Aufnahme und Pflege der Zugcharakteristik und zur Ausgabe der Ergebnisse. Zur Zeit wird RUT in der Einzelplatzversion RUT-0 eingesetzt. Mit dem Programmteil SPURPLAN zur Pflege der Infrastruktur wird die Gleistopologie vergleichbar mit der Darstellung auf Spurplanstellwerken an der Benutzeroberfläche nachgebildet. Der Beitrag berichtet über die Funktionen von RUT-0, gibt die technischen Randbedingungen zum Arbeiten mit RUTan und zeigt einen Ausblick auf weiterführende Projekte.
RUT - Rechnerunterstützte Trassenkonstruktion
Sauer, Wolfgang (Autor:in) / Kreibich, Rolf; Nolte, Roland
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 48 ; 720-725
01.01.1999
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.