Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Uuurble - Plattform für virtuelle Stadterkundung
Uuurble ist eine internetbasierte Plattform, die sich der Erforschung und Beschreibung von Städten und Stadtquartieren widmet und ihre virtuelle Erkundung ermöglicht. Soziale, geografische, historische, ökologische und städtebauliche Aspekte sind dabei zentral. Auch politische, wirtschaftliche und kulturelle Strukturen stehen im Forschungsinteresse. Uuurble richtet sich an Lehrende, Studierende und Forschende, die ihre eigenen Beiträge verfassen und auf der Plattform veröffentlichen können. Uuurble wächst somit stetig weiter, versammelt interessante Orte und städtische Phänomene aus der ganzen Welt und verlinkt sie mit den dreidimensionalen Bildwelten des Online-Kartendienstes Google Maps. Uuurble wurde vom Institut für Entwerfen und Städtebau der Leibniz Universität Hannover in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt der TU Braunschweig entwickelt. Ziel des Projektes ist es, den Bildungsgegenstand „Stadt“ allen zugänglich zu machen, die über ein internetfähiges Endgerät verfügen. Außerdem soll es seine Nutzer*innen dazu anregen, ihr Wissen über Städte zu teilen und die Möglichkeit darstellen, sich interdisziplinär auszutauschen.
Uuurble - Plattform für virtuelle Stadterkundung
Uuurble ist eine internetbasierte Plattform, die sich der Erforschung und Beschreibung von Städten und Stadtquartieren widmet und ihre virtuelle Erkundung ermöglicht. Soziale, geografische, historische, ökologische und städtebauliche Aspekte sind dabei zentral. Auch politische, wirtschaftliche und kulturelle Strukturen stehen im Forschungsinteresse. Uuurble richtet sich an Lehrende, Studierende und Forschende, die ihre eigenen Beiträge verfassen und auf der Plattform veröffentlichen können. Uuurble wächst somit stetig weiter, versammelt interessante Orte und städtische Phänomene aus der ganzen Welt und verlinkt sie mit den dreidimensionalen Bildwelten des Online-Kartendienstes Google Maps. Uuurble wurde vom Institut für Entwerfen und Städtebau der Leibniz Universität Hannover in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt der TU Braunschweig entwickelt. Ziel des Projektes ist es, den Bildungsgegenstand „Stadt“ allen zugänglich zu machen, die über ein internetfähiges Endgerät verfügen. Außerdem soll es seine Nutzer*innen dazu anregen, ihr Wissen über Städte zu teilen und die Möglichkeit darstellen, sich interdisziplinär auszutauschen.
Uuurble - Plattform für virtuelle Stadterkundung
28.10.2024
3032080 byte
Bild
Elektronische Ressource
Deutsch
Der 'Virtuelle Projektraum'. Eine internetbasierte Plattform zur Integralen Planung
Tema Archiv | 1999
|Online Contents | 2007