Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
FACHTHEMEN - Duktiler Bewehrungsstahl - unentbehrlich für Stahlbetontragwerke - Mit der zunehmenden Herstellung und Verwendung von wenig duktilem Bewehrungsstahl in Europa werden wichtige Sicherheitsreserven, die in den früher erstellten Stahlbetontragwerken gewissermassen automatisch noch vorhanden waren, reduziert. Wirksame Gegenmassnahmen sind dringlich. Für die meisten Stahlbetontragwerke sollte daher mindestens eine mittlere Duktilität angestrebt werden. Dazu muss Bewehrungsstahl verwendet werden, der bestimmte Mindestanforderungen bezüglich Verfestigungsverhältnis Rm-Re und Dehnung bei Höchstzugkraft Agt erfüllt
FACHTHEMEN - Duktiler Bewehrungsstahl - unentbehrlich für Stahlbetontragwerke - Mit der zunehmenden Herstellung und Verwendung von wenig duktilem Bewehrungsstahl in Europa werden wichtige Sicherheitsreserven, die in den früher erstellten Stahlbetontragwerken gewissermassen automatisch noch vorhanden waren, reduziert. Wirksame Gegenmassnahmen sind dringlich. Für die meisten Stahlbetontragwerke sollte daher mindestens eine mittlere Duktilität angestrebt werden. Dazu muss Bewehrungsstahl verwendet werden, der bestimmte Mindestanforderungen bezüglich Verfestigungsverhältnis Rm-Re und Dehnung bei Höchstzugkraft Agt erfüllt
FACHTHEMEN - Duktiler Bewehrungsstahl - unentbehrlich für Stahlbetontragwerke - Mit der zunehmenden Herstellung und Verwendung von wenig duktilem Bewehrungsstahl in Europa werden wichtige Sicherheitsreserven, die in den früher erstellten Stahlbetontragwerken gewissermassen automatisch noch vorhanden waren, reduziert. Wirksame Gegenmassnahmen sind dringlich. Für die meisten Stahlbetontragwerke sollte daher mindestens eine mittlere Duktilität angestrebt werden. Dazu muss Bewehrungsstahl verwendet werden, der bestimmte Mindestanforderungen bezüglich Verfestigungsverhältnis Rm-Re und Dehnung bei Höchstzugkraft Agt erfüllt
Bachmann, Hugo (Autor:in)
2000
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
DDC:
624.183405
BKL:
56.12
Betonbau
RVK:
ZG 1100
Duktiler Bewehrungsstahl - unentbehrlich für Stahlbetontragwerke
TIBKAT | 2000
|Duktiler Bewehrungsstahl - unentbehrlich für Stahlbetontragwerke
Tema Archiv | 2000
|Ungenügende Duktilität beim Bewehrungsstahl
UB Braunschweig | 1998
|Ungenügende Duktilität beim Bewehrungsstahl
TIBKAT | 1998
|