Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bestandsschutz bzw. besser Bestandskraft der Baugenehmigung bei längeren Nutzungsunterbrechungen - Besprechung des Urteils des VGH Mannheim vom 4.3.2009 - 3 S 1467/07 - und des Beschlusses des OVG Lüneburg vom 20.7.2009 - 1 LA 103/07
Bestandsschutz bzw. besser Bestandskraft der Baugenehmigung bei längeren Nutzungsunterbrechungen - Besprechung des Urteils des VGH Mannheim vom 4.3.2009 - 3 S 1467/07 - und des Beschlusses des OVG Lüneburg vom 20.7.2009 - 1 LA 103/07
Bestandsschutz bzw. besser Bestandskraft der Baugenehmigung bei längeren Nutzungsunterbrechungen - Besprechung des Urteils des VGH Mannheim vom 4.3.2009 - 3 S 1467/07 - und des Beschlusses des OVG Lüneburg vom 20.7.2009 - 1 LA 103/07
Uschkereit, Tim (Autor:in)
Baurecht ; 41
2010
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
RVK:
PM 1000
Lokalklassifikation FBR:
jur 001 za
/
jur 271 za
Lokalklassifikation TIB:
020/2034
BKL:
86.60
Raumordnungsrecht, Baurecht
TIBKAT | 1987
|Leitsätze - OVG Lüneburg - 22.3.01 - 1 L 4487-99 - Bestandsschutz und Nurzungsänderung
Online Contents | 2001
OVG Lüneburg - 5.9.96 - 3 L 7866-94 - Baugenehmigung für Güllelagune
Online Contents | 1997