Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Archipel der Wohnbauinseln - Auch ohne den politischen Subtext und das Sendungsbewusstsein des Roten Wiens ist das Phänomen der Wohnenklaven bis heute aktuell. Ein Vergleich von neueren Wohnungsbauprojekten zeigt auf, warum der soziale Wohnungsbau immer noch die wichtigste Triebfeder der Wiener Stadtentwicklung ist.
Archipel der Wohnbauinseln - Auch ohne den politischen Subtext und das Sendungsbewusstsein des Roten Wiens ist das Phänomen der Wohnenklaven bis heute aktuell. Ein Vergleich von neueren Wohnungsbauprojekten zeigt auf, warum der soziale Wohnungsbau immer noch die wichtigste Triebfeder der Wiener Stadtentwicklung ist.
Archipel der Wohnbauinseln - Auch ohne den politischen Subtext und das Sendungsbewusstsein des Roten Wiens ist das Phänomen der Wohnenklaven bis heute aktuell. Ein Vergleich von neueren Wohnungsbauprojekten zeigt auf, warum der soziale Wohnungsbau immer noch die wichtigste Triebfeder der Wiener Stadtentwicklung ist.
De Chiffre, Lorenzo (Autor:in)
2013
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch , Französisch , Englisch , Italienisch
DDC:
720.5
Lokalklassifikation TIB:
645/1715/6400
BKL:
56.60
Architektur: Allgemeines
RVK:
RA 1000
/
ZG 1100
ASFINAG: Wiens wichtigste Autobahn wird in Schuss gebracht
Online Contents | 2012
|Online Contents | 2011
Wohnungsbau - Gelungene Stadtentwicklung
Online Contents | 2009
|AKTUELL - INTERVIEW - Ralph Bertelt-Gira: "Warum sind Häuser immer noch so dumm?"
Online Contents | 2007
British Library Online Contents | 2001