Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sustainable building with masonry / Nachhaltiges Bauen mit Mauerwerk
Ecology, energy and sustainability are crucial socio‐economic keywords, especially for the construction and real estate industry. In recent years, the masonry industry faced related sustainability issues intensively in order to keep its ability of operating in a market setting which is increasingly characterized by sustainability dogmata. Scientific analyses and studies on an objectified sustainability basis – such as established certification systems – show that masonry is absolutely competitive with all other market‐relevant construction methods. Therefore, the first part of this paper deals with a sustainability assessment of buildings made of masonry as well as of other construction materials. Concerning the design and construction of masonry, further selected aspects are discussed which are important for the competitiveness of this building technique. Outlining the simple yet economic pre‐dimensioning with the help of load capacity tables is one topic which is of utmost importance for an efficient structural design. Additional aspects are the design of laterally loaded exterior walls with low vertical forces and the verification of basement walls under high earth pressure load. New and easy to use design proposals are open for discussion. Finally, the educational portal “masonry structures” of the Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks‐ und Wohnungsbau (DGfM) (German society for masonry and residential construction), which supports the training of young engineers, is presented. Ökologie, Energie und Nachhaltigkeit sind gesellschaftspolitisch bedeutsame Schlagworte, denen sich keine Bauart entziehen kann. Um auch zukünftig auf diesem stark von dogmatischen Aussagen geprägten Spielfeld angemessen agieren zu können, hat sich die Mauerwerksindustrie in den letzten Jahren intensiv mit den zugehörigen Fragestellungen befasst. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der Mauerwerksbau bei einer objektiven Nachhaltigkeitsbetrachtung den Vergleich mit anderen Bauarten nicht scheuen muss. Der erste Teil dieser Veröffentlichung befasst sich daher mit der Nachhaltigkeitsbeurteilung von Bauwerken aus Mauerwerk und anderen Baustoffen. Hinsichtlich der Bemessung und Konstruktion von Mauerwerk werden ergänzend ausgewählte Aspekte betrachtet, die für die Wettbewerbsfähigkeit der Bauart von besonderer Bedeutung sind. In diesem Kontext wird zunächst auf die einfache und dennoch wirtschaftliche Vorbemessung mit Hilfe von Tragfähigkeitstabellen eingegangen, welche für effiziente Tragwerksplanung von evidenter Bedeutung sind. Für den Nachweis überwiegend biegebeanspruchter Außenwände mit geringer Auflast sowie für erddruckbeanspruchte Kellerwände werden neuartige Bemessungsvorschläge zur Diskussion gestellt. Abschließend wird das Lehrportal “Mauerwerksbau“ der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks‐ und Wohnungsbaubau (DGfM) erläutert, welches die Ausbildung des Ingenieurnachwuchses unterstützt.
Sustainable building with masonry / Nachhaltiges Bauen mit Mauerwerk
Ecology, energy and sustainability are crucial socio‐economic keywords, especially for the construction and real estate industry. In recent years, the masonry industry faced related sustainability issues intensively in order to keep its ability of operating in a market setting which is increasingly characterized by sustainability dogmata. Scientific analyses and studies on an objectified sustainability basis – such as established certification systems – show that masonry is absolutely competitive with all other market‐relevant construction methods. Therefore, the first part of this paper deals with a sustainability assessment of buildings made of masonry as well as of other construction materials. Concerning the design and construction of masonry, further selected aspects are discussed which are important for the competitiveness of this building technique. Outlining the simple yet economic pre‐dimensioning with the help of load capacity tables is one topic which is of utmost importance for an efficient structural design. Additional aspects are the design of laterally loaded exterior walls with low vertical forces and the verification of basement walls under high earth pressure load. New and easy to use design proposals are open for discussion. Finally, the educational portal “masonry structures” of the Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks‐ und Wohnungsbau (DGfM) (German society for masonry and residential construction), which supports the training of young engineers, is presented. Ökologie, Energie und Nachhaltigkeit sind gesellschaftspolitisch bedeutsame Schlagworte, denen sich keine Bauart entziehen kann. Um auch zukünftig auf diesem stark von dogmatischen Aussagen geprägten Spielfeld angemessen agieren zu können, hat sich die Mauerwerksindustrie in den letzten Jahren intensiv mit den zugehörigen Fragestellungen befasst. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der Mauerwerksbau bei einer objektiven Nachhaltigkeitsbetrachtung den Vergleich mit anderen Bauarten nicht scheuen muss. Der erste Teil dieser Veröffentlichung befasst sich daher mit der Nachhaltigkeitsbeurteilung von Bauwerken aus Mauerwerk und anderen Baustoffen. Hinsichtlich der Bemessung und Konstruktion von Mauerwerk werden ergänzend ausgewählte Aspekte betrachtet, die für die Wettbewerbsfähigkeit der Bauart von besonderer Bedeutung sind. In diesem Kontext wird zunächst auf die einfache und dennoch wirtschaftliche Vorbemessung mit Hilfe von Tragfähigkeitstabellen eingegangen, welche für effiziente Tragwerksplanung von evidenter Bedeutung sind. Für den Nachweis überwiegend biegebeanspruchter Außenwände mit geringer Auflast sowie für erddruckbeanspruchte Kellerwände werden neuartige Bemessungsvorschläge zur Diskussion gestellt. Abschließend wird das Lehrportal “Mauerwerksbau“ der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks‐ und Wohnungsbaubau (DGfM) erläutert, welches die Ausbildung des Ingenieurnachwuchses unterstützt.
Sustainable building with masonry / Nachhaltiges Bauen mit Mauerwerk
Graubner, Carl‐Alexander (Autor:in) / Förster, Valentin / Schmitt, Michael / Koob, Benjamin / Pohl, Sebastian
Mauerwerk ; 20
2016
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Masonry - a sustainable building material / Mauerwerk - ein nachhaltiges Baumaterial
British Library Online Contents | 2014
|Online Contents | 2014
Wiley | 2002
Online Contents | 2011
|British Library Online Contents | 2007
|