Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Über die Anpassung eines fortschrittlichen Stützwirkungsansatzes für das Kerbspannungskonzept
Der Nachweis der Betriebsfestigkeit für geschweißte Verbindungen nach dem Kerbspannungskonzept erfordert vor der Berechnung der Spannungen eine fiktive Ausrundung der Geometrie im Bereich des Nahtüberganges und der Wurzel. Diese Ausrundung verhindert einerseits die sonst zwangsläufig auftretende Spannungssingularität und modifiziert gleichzeitig die Spannung um die Kerbempfindlichkeit. In diesem Beitrag wird ein Verfahren vorgestellt, das auf die Ausrundung verzichtet und dennoch alle erforderlichen Aspekte der Beurteilung der Betriebsfestigkeit nach dem Kerbspannungskonzept beinhaltet. On the calibration of an advanced support approach for the effective notch stress concept – applying an implicit gradient approach as replacement for the notch rounding in the fatigue life assessment of welded joints. The proof of fatigue life for welded structures according to the notch stress concept requires the calculation of stresses on a geometry with rounded notches in the weld toe and the weld root. The roundings prevent singularities in stress calculation as well as simulate notch sensitivity. In this paper an advanced method for modelling the micro support theory without rounded notches, is presented.
Über die Anpassung eines fortschrittlichen Stützwirkungsansatzes für das Kerbspannungskonzept
Der Nachweis der Betriebsfestigkeit für geschweißte Verbindungen nach dem Kerbspannungskonzept erfordert vor der Berechnung der Spannungen eine fiktive Ausrundung der Geometrie im Bereich des Nahtüberganges und der Wurzel. Diese Ausrundung verhindert einerseits die sonst zwangsläufig auftretende Spannungssingularität und modifiziert gleichzeitig die Spannung um die Kerbempfindlichkeit. In diesem Beitrag wird ein Verfahren vorgestellt, das auf die Ausrundung verzichtet und dennoch alle erforderlichen Aspekte der Beurteilung der Betriebsfestigkeit nach dem Kerbspannungskonzept beinhaltet. On the calibration of an advanced support approach for the effective notch stress concept – applying an implicit gradient approach as replacement for the notch rounding in the fatigue life assessment of welded joints. The proof of fatigue life for welded structures according to the notch stress concept requires the calculation of stresses on a geometry with rounded notches in the weld toe and the weld root. The roundings prevent singularities in stress calculation as well as simulate notch sensitivity. In this paper an advanced method for modelling the micro support theory without rounded notches, is presented.
Über die Anpassung eines fortschrittlichen Stützwirkungsansatzes für das Kerbspannungskonzept
Lang, Robert (Autor:in) / Ladinek, Markus / Lener, Gerhard
Stahlbau ; 86
2017
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Ein Kerbspannungskonzept fur die schwingfeste Bemessung von Aluminium-Schweissnahten
British Library Online Contents | 2006
|Anwendung der fortschrittlichen Auslegungskonzepte bei Schadensuntersuchungen
British Library Online Contents | 2011
|British Library Online Contents | 2013
|