Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kurzfassung Während der goer Jahre wurde intensiv über Kosten und Nutzen von Prozessmessgeräten auf Kläranlagen diskutiert. Wirtschaftlichkeits-berechnungen stellten möglichen Einsparungen an Energie, Verbrauchsmitteln oder Personal die zusätzlichen Aufwendungen gegenüber, die durch den Einsatz der Messgeräte entstanden. Die Ergebnisse dieser Betrachtungen resultierten in Empfehlungen, ab welcher Kläranlagenausbaugröße der Einsatz derartiger Geräte zur Optimierung und Überwachung sinnvoll erschien. Weiterentwicklungen im Bereich der Messtechnik, steigende Kosten für Energie und Schlammentsorgung und höhere Anforderungen an den Betrieb von Kläranlagen lassen es sinnvoll erscheinen, die damaligen Betrachtungen an die veränderte Situation anzupassen.
Kurzfassung Während der goer Jahre wurde intensiv über Kosten und Nutzen von Prozessmessgeräten auf Kläranlagen diskutiert. Wirtschaftlichkeits-berechnungen stellten möglichen Einsparungen an Energie, Verbrauchsmitteln oder Personal die zusätzlichen Aufwendungen gegenüber, die durch den Einsatz der Messgeräte entstanden. Die Ergebnisse dieser Betrachtungen resultierten in Empfehlungen, ab welcher Kläranlagenausbaugröße der Einsatz derartiger Geräte zur Optimierung und Überwachung sinnvoll erschien. Weiterentwicklungen im Bereich der Messtechnik, steigende Kosten für Energie und Schlammentsorgung und höhere Anforderungen an den Betrieb von Kläranlagen lassen es sinnvoll erscheinen, die damaligen Betrachtungen an die veränderte Situation anzupassen.
Wirtschaftlichkeit von Prozessmesstechnik zur Erfassung von Nährstoffparametern-gestern-heute-morgen
2006
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Wirtschaftlichkeit von Prozessmesstechnik zur Erfassung von Nährstoffparametern-gestern-heute-morgen
Springer Verlag | 2006
|TIBKAT | 2023
|Badewonnen : gestern, heute, morgen
UB Braunschweig | 1993
|Orthesen: gestern, heute, morgen
British Library Conference Proceedings | 2000
|