Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Umsetzung von Kanalnetzsteuerungen in hydrologischen Modellen am Beispiel von Linz
KURZFASSUNG Mit der Veröffentlichung des neuen Regelblatts 19 ist in Mischwassersystemen ein Wirkungsgrad der Weiterleitung im langjährigen Mittel über 10 Jahre nachzuweisen, wozu meistens hydrologische Berechnungsmodelle verwendet werden. In solchen Systemen werden Kanalnetzsteuerungen dazu verwendet, die Mischwasseremissionen zu vermindern. Für Planung und Nachweis einer Steuerung werden dabei üblicherweise hydrodynamische Modelle verwendet. Um aber diesen Nachweis einer Steuerung auch im hydrologischen Modell führen zu können, sind gewisse Abstraktionen notwendig. Am Beispiel einer Steuerung im Entwässerungsnetz Linz wird gezeigt, wie dies möglich ist bzw. welche Steuerungsalgorithmen im hydrologischen Modell nicht abgebildet werden können.
Umsetzung von Kanalnetzsteuerungen in hydrologischen Modellen am Beispiel von Linz
KURZFASSUNG Mit der Veröffentlichung des neuen Regelblatts 19 ist in Mischwassersystemen ein Wirkungsgrad der Weiterleitung im langjährigen Mittel über 10 Jahre nachzuweisen, wozu meistens hydrologische Berechnungsmodelle verwendet werden. In solchen Systemen werden Kanalnetzsteuerungen dazu verwendet, die Mischwasseremissionen zu vermindern. Für Planung und Nachweis einer Steuerung werden dabei üblicherweise hydrodynamische Modelle verwendet. Um aber diesen Nachweis einer Steuerung auch im hydrologischen Modell führen zu können, sind gewisse Abstraktionen notwendig. Am Beispiel einer Steuerung im Entwässerungsnetz Linz wird gezeigt, wie dies möglich ist bzw. welche Steuerungsalgorithmen im hydrologischen Modell nicht abgebildet werden können.
Umsetzung von Kanalnetzsteuerungen in hydrologischen Modellen am Beispiel von Linz
Kleidorfer, M. (Autor:in) / Fach, S. (Autor:in) / Möderl, M. (Autor:in) / Rauch, W. (Autor:in)
2007
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Umsetzung von Kanalnetzsteuerungen in hydrologischen Modellen am Beispiel von Linz
Springer Verlag | 2007
|Identifikation und Reduktion struktureller Unsicherheiten in hydrologischen Modellen
BASE | 2016
|Identifikation und Reduktion struktureller Unsicherheiten in hydrologischen Modellen
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2016
|Hydrologie mit Grenzen – Grenzen der Anwendung von Klimamodelsimulationen in hydrologischen Modellen
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2012
|Austausch von hydrologischen Daten am Beispiel des Messdatenmanagementsystems AquaZIS
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2012
|