Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beurteilung des Hochwasser-Schadenspotenzials unter dynamischen Bedingungen
Zusammenfassung Hochwässer verursachten in den letzten Jahrzehnten, sowohl in Österreich als auch in Europa, große Schäden. Trotz millionenschwerer Investitionen in den Hochwasserschutz steigen die Hochwasserschäden kontinuierlich an. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die intensivierte Nutzung in potenziell gefährdeten Gebieten zurückzuführen. Die Beurteilung des Hochwasserschadenspotenzials stellt eine wesentliche Grundlage für die Maßnahmenplanung zur Reduktion bestehender Risiken sowie zur Vermeidung deren weiteren Anstiegs dar. Das Ziel dieses Beitrags besteht in der Diskussion der Methoden für die vorausschauende Schadenspotenzialermittlung, wobei auch unterschiedliche räumliche Skalen betrachtet werden.
Beurteilung des Hochwasser-Schadenspotenzials unter dynamischen Bedingungen
Zusammenfassung Hochwässer verursachten in den letzten Jahrzehnten, sowohl in Österreich als auch in Europa, große Schäden. Trotz millionenschwerer Investitionen in den Hochwasserschutz steigen die Hochwasserschäden kontinuierlich an. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die intensivierte Nutzung in potenziell gefährdeten Gebieten zurückzuführen. Die Beurteilung des Hochwasserschadenspotenzials stellt eine wesentliche Grundlage für die Maßnahmenplanung zur Reduktion bestehender Risiken sowie zur Vermeidung deren weiteren Anstiegs dar. Das Ziel dieses Beitrags besteht in der Diskussion der Methoden für die vorausschauende Schadenspotenzialermittlung, wobei auch unterschiedliche räumliche Skalen betrachtet werden.
Beurteilung des Hochwasser-Schadenspotenzials unter dynamischen Bedingungen
Nachtnebel, Hans Peter (Autor:in) / Apperl, Benjamin (Autor:in)
2015
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Beurteilung des Hochwasser-Schadenspotenzials unter dynamischen Bedingungen
Springer Verlag | 2015
|Sturzfluten und Hochwasser - Audit Hochwasser
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2016
|Hochwasser messen, modellieren und managen unter Bürgerbeteiligung
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2018
|