Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stadtentwicklung in der VR China — geschlossene und offene Phasen der Urbanisierung
Kurzfassung Die traditionelle chinesische Stadt galt der Kommunistischen Partei Chinas nach 1949 als Abbild einer feudalen Gesellschaftsordnung; deshalb sollten die „Konsumentenstädte” in „Produzentenstädte” umgewandelt werden. Dieser Slogan war weniger das Ziel einer neuen Urbanisierungsstrategie; die Städte wurden, da das Primat des industriellen Aufbaus im Vordergrund stand, eher als kostengünstige Standorte industrieller Entwicklung gesehen. Obwohl die Lebensbedingungen in den Städten dürftig waren, löste die Industrialisierung zahlreiche Wanderungswellen vom Land in die Städte aus. Die chinesische Gesellschaft zerfiel in ein ländliches und ein städtisches Segment. Erst seit den Wirtschaftsreformen Ende der 70er Jahre beginnen sich diese Strukturen langsam aufzulösen.
Stadtentwicklung in der VR China — geschlossene und offene Phasen der Urbanisierung
Kurzfassung Die traditionelle chinesische Stadt galt der Kommunistischen Partei Chinas nach 1949 als Abbild einer feudalen Gesellschaftsordnung; deshalb sollten die „Konsumentenstädte” in „Produzentenstädte” umgewandelt werden. Dieser Slogan war weniger das Ziel einer neuen Urbanisierungsstrategie; die Städte wurden, da das Primat des industriellen Aufbaus im Vordergrund stand, eher als kostengünstige Standorte industrieller Entwicklung gesehen. Obwohl die Lebensbedingungen in den Städten dürftig waren, löste die Industrialisierung zahlreiche Wanderungswellen vom Land in die Städte aus. Die chinesische Gesellschaft zerfiel in ein ländliches und ein städtisches Segment. Erst seit den Wirtschaftsreformen Ende der 70er Jahre beginnen sich diese Strukturen langsam aufzulösen.
Stadtentwicklung in der VR China — geschlossene und offene Phasen der Urbanisierung
Taubmann, Wolfgang (Autor:in)
1999
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Stadtentwicklung in der VR China — geschlossene und offene Phasen der Urbanisierung
DOAJ | 1999
|Urbanisierung und ihre Herausforderungen für die ökologische Stadtentwicklung
Springer Verlag | 2016
|KANAL- UND LEITUNGSBAU - Offene oder geschlossene Bauweise?
Online Contents | 2014
Bauzauber a la chinoise Offene und geschlossene Bausysteme
British Library Online Contents | 2003
|Offene und geschlossene Systeme - ein Gespräch mit Helmut Schulitz
Online Contents | 2001
|