Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der agile Bauvertrag
Kooperation und Digitalisierung mit ÖNORM B 2110
Der massive Anstieg der Digitalisierung in Bauprojekten und die zunehmenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit der Gebäude sind untrennbar verbunden mit der Forderung nach innovativen Vertragsmodellen. So, wie Technik und Baubetrieb agil an die aktuellen Anforderungen des Projektes angepasst werden können, soll dies auch im bauwirtschaftlichen und vertragsrechtlichen Regelwerk möglich sein.
Der agile Bauvertrag
Kooperation und Digitalisierung mit ÖNORM B 2110
Der massive Anstieg der Digitalisierung in Bauprojekten und die zunehmenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit der Gebäude sind untrennbar verbunden mit der Forderung nach innovativen Vertragsmodellen. So, wie Technik und Baubetrieb agil an die aktuellen Anforderungen des Projektes angepasst werden können, soll dies auch im bauwirtschaftlichen und vertragsrechtlichen Regelwerk möglich sein.
Der agile Bauvertrag
Kooperation und Digitalisierung mit ÖNORM B 2110
Hofstadler, Christian (Herausgeber:in) / Motzko, Christoph (Herausgeber:in) / Lessiak, Rudolf (Autor:in) / Gallistel, Ursula (Autor:in)
Agile Digitalisierung im Baubetrieb ; Kapitel: 22 ; 401-433
30.11.2023
33 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2022
|Leistungsbeschreibung und Bauvertrag
Springer Verlag | 2016
|Leistungsbeschreibung und Bauvertrag
Springer Verlag | 2002
|Risikoverteilung im Bauvertrag
IuD Bahn | 2008
|Risikoverteilung im Bauvertrag
IuD Bahn | 2008
|