Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Human Transformation – Mensch und Technik
Web 3.0 hat erhebliche positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Städten dahingehend, intelligenter, widerstandsfähiger, nachhaltiger und Netto-Null-konform zu werden. Durch die Integration einer ausgereiften Technologie unter Verwendung von IoT, 5G oder 6G, Blockchain, Spatial Computing, virtueller Realität (VR), erweiterter Realität (AR), erweiterter Realität (XR), Edge AI und Edge Computing sowie die Implementierung digitaler Zwillingstechnologiekonzepte stellen kontinuierliche Verbesserung und Vorhersagefähigkeiten ehrgeiziger Ziele zur Verbesserung der Infrastruktur dar Dienstleistungen, die sowohl den Bewohnern als auch der Umwelt zugutekommen. Eine verantwortungsvoll eingesetzte Web 3.0- und Digital-Twin-Technologie spielen eine erfolgskritische Rolle im Baugewerbe, in Infrastruktur und Versorgungsnetzen, indem sie insbesondere die Zusammenarbeit verbessern und die Effizienz und Produktivität steigern. Die Kombination der Vorteile mit den neuesten Fortschritten in den Materialwissenschaften und der Nanotechnologie könnte das Bauwesen und die städtische Infrastrukturgestaltung revolutionieren, indem Effizienz, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Zusammenarbeit verbessert werden. Alle diese Technologien bieten den Stakeholdern Werkzeuge für eine effiziente Entscheidungsfindung und eine Optimierung der Leistung ihrer Systeme, um bessere Ergebnisse für alle Beteiligten zu erzielen. Dieser Buchabschnitt diskutiert Schlüsseltechnologien und -konzepte wie IoT, Blockchain und digitale Zwillingstechnologien, um ein umfassendes Verständnis des Umfangs dieser Forschung zu vermitteln.
Human Transformation – Mensch und Technik
Web 3.0 hat erhebliche positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Städten dahingehend, intelligenter, widerstandsfähiger, nachhaltiger und Netto-Null-konform zu werden. Durch die Integration einer ausgereiften Technologie unter Verwendung von IoT, 5G oder 6G, Blockchain, Spatial Computing, virtueller Realität (VR), erweiterter Realität (AR), erweiterter Realität (XR), Edge AI und Edge Computing sowie die Implementierung digitaler Zwillingstechnologiekonzepte stellen kontinuierliche Verbesserung und Vorhersagefähigkeiten ehrgeiziger Ziele zur Verbesserung der Infrastruktur dar Dienstleistungen, die sowohl den Bewohnern als auch der Umwelt zugutekommen. Eine verantwortungsvoll eingesetzte Web 3.0- und Digital-Twin-Technologie spielen eine erfolgskritische Rolle im Baugewerbe, in Infrastruktur und Versorgungsnetzen, indem sie insbesondere die Zusammenarbeit verbessern und die Effizienz und Produktivität steigern. Die Kombination der Vorteile mit den neuesten Fortschritten in den Materialwissenschaften und der Nanotechnologie könnte das Bauwesen und die städtische Infrastrukturgestaltung revolutionieren, indem Effizienz, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Zusammenarbeit verbessert werden. Alle diese Technologien bieten den Stakeholdern Werkzeuge für eine effiziente Entscheidungsfindung und eine Optimierung der Leistung ihrer Systeme, um bessere Ergebnisse für alle Beteiligten zu erzielen. Dieser Buchabschnitt diskutiert Schlüsseltechnologien und -konzepte wie IoT, Blockchain und digitale Zwillingstechnologien, um ein umfassendes Verständnis des Umfangs dieser Forschung zu vermitteln.
Human Transformation – Mensch und Technik
Weber-Lewerenz, Bianca Christina (Herausgeber:in) / Breyer, René (Autor:in) / Rüschenschmidt, Kathrin (Autor:in) / Mühlbauer, Manuel (Autor:in) / Weber-Lewerenz, Bianca Christina (Autor:in) / Vasiliu-Feltes, Ingrid (Autor:in) / Horvath, Sandor (Autor:in) / Hölzle, Katharina (Autor:in) / Braun, Steffen (Autor:in) / Maier, Moritz (Autor:in)
Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger ; Kapitel: 8 ; 173-266
24.12.2024
94 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Mensch -- Organisation -- Technik
Online Contents | 2006
Bildschirmarbeitsplatz : Mensch, Technik, Ergonomie
TIBKAT | 1989
|Architektur - EXPO 2000 - Mensch - Natur - Technik
Online Contents | 1999
Mensch und Technik : (Gedanken eines Bauingenieurs)
TIBKAT | 1967
|