Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stahlbau
Es werden nachfolgend Beispiele zum Stahlbau nach den Eurocodes 3 und 4 entsprechend der Themen in [1] behandelt. Stichwortartige Erläuterungen dienen dem leichteren Verständnis der einzelnen Rechengänge. Auf eine vorangestellte Zusammenstellung der Formeln wird in vielen Fällen aus Platzgründen verzichtet.
Alle seitlich herausgestellten Verweise auf Gleichungen und Tafeln beziehen sich auf [1], sofern keine anderen Literaturquellen benannt sind. Mit diesen Hinweisen lassen sich die Beispiele leichter nachvollziehen.
Stahlbau
Es werden nachfolgend Beispiele zum Stahlbau nach den Eurocodes 3 und 4 entsprechend der Themen in [1] behandelt. Stichwortartige Erläuterungen dienen dem leichteren Verständnis der einzelnen Rechengänge. Auf eine vorangestellte Zusammenstellung der Formeln wird in vielen Fällen aus Platzgründen verzichtet.
Alle seitlich herausgestellten Verweise auf Gleichungen und Tafeln beziehen sich auf [1], sofern keine anderen Literaturquellen benannt sind. Mit diesen Hinweisen lassen sich die Beispiele leichter nachvollziehen.
Stahlbau
Vismann, Ulrich (Herausgeber:in) / Stroetmann, Richard (Autor:in)
Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis ; Kapitel: 8 ; 331-473
19.10.2022
143 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Anpassungsrichtlinien Stahlbau Herstellungsrichtlinien Stahlbau
UB Braunschweig | 1996
|Stahlbau-Arbeitshilfe / Deutscher Stahlbau-Verband [Hrsg.] ; 13: Wärmeschutz im Stahlbau
UB Braunschweig | 1983
|Stahlbau-Arbeitshilfe / Deutscher Stahlbau-Verband [Hrsg.] ; 14: Schallschutz im Stahlbau
UB Braunschweig | 1983
|Online Contents | 1999
UB Braunschweig | 1.1928 - 18.1945,1/4; 19.1950 -