Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Oberseitige Dämmungen historischer Saaldecken am Beispiel der Bremer Glocke
Zusammenfassung Die Dämmung des oberen Gebäudeabschlusses ist ein wichtiger Bestandteil einer energetischen Altbausanierung. Wenn möglich, ist es einfacher und kostengünstiger statt des gesamten Daches nur die oberste Geschossdecke zu dämmen. Dies kann auch bei denkmalgeschützten Gebäuden durchgeführt werden, wie am Beispiel des Konzerthauses „Bremer Glocke“ dargestellt wird.
Oberseitige Dämmungen historischer Saaldecken am Beispiel der Bremer Glocke
Zusammenfassung Die Dämmung des oberen Gebäudeabschlusses ist ein wichtiger Bestandteil einer energetischen Altbausanierung. Wenn möglich, ist es einfacher und kostengünstiger statt des gesamten Daches nur die oberste Geschossdecke zu dämmen. Dies kann auch bei denkmalgeschützten Gebäuden durchgeführt werden, wie am Beispiel des Konzerthauses „Bremer Glocke“ dargestellt wird.
Oberseitige Dämmungen historischer Saaldecken am Beispiel der Bremer Glocke
Paschko, Kerstin (Autor:in) / Drewer, Arnold (Autor:in)
Denkmal und Energie 2019 ; 139-147
01.01.2018
9 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Die Glocke : das Bremer Konzerthaus
TIBKAT | 2021
|Die Glocke : das Bremer Konzerthaus
UB Braunschweig | 2010
|Die Glocke : das Bremer Konzerthaus
TIBKAT | 2010
|Energieeffizienzklassen für Dämmungen betriebstechnischer Anlagen
Online Contents | 2012
|Aus der Praxis - Korrosionsschutz unter Dämmungen
Online Contents | 2005