Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zusammenfassung Es werden behandelt: Scherfestigkeit (einschließlich Entfestigung), Zugfestigkeit und Anisotropie von Festgestein. Sprödes und duktiles Verhalten. Trennflächen (Raumlage, Kluftreibung). Die Grundzüge der Bruchmechanik, soweit sie für die Felsmechanik interessant sind, werden dargelegt. Ferner: Maßstabseffekte (einschließlich Fraktale), Festigkeit der klüftigen Felsmasse, Quellen und Schwellen, felsmechanische Feldversuche.
Zusammenfassung Es werden behandelt: Scherfestigkeit (einschließlich Entfestigung), Zugfestigkeit und Anisotropie von Festgestein. Sprödes und duktiles Verhalten. Trennflächen (Raumlage, Kluftreibung). Die Grundzüge der Bruchmechanik, soweit sie für die Felsmechanik interessant sind, werden dargelegt. Ferner: Maßstabseffekte (einschließlich Fraktale), Festigkeit der klüftigen Felsmasse, Quellen und Schwellen, felsmechanische Feldversuche.
Felsmechanik
Kolymbas, Dimitrios (Autor:in)
Geotechnik ; 157-178
5. Aufl. 2019
30.12.2018
22 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
13. Nationales Felsmechanik‐Symposium
Wiley | 1998
Fachbeiträge Ingenieurgeologie und Felsmechanik
TIBKAT | 1988
|Fachbeiträge Ingenieurgeologie und Felsmechanik
UB Braunschweig | 1988
|Wörterbuch der Felsmechanik und Ingenieurgeologie
UB Braunschweig | 1975
|Grundbegriffe der Felsmechanik und der Ingenieurgeologie
UB Braunschweig | 1982
|