Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zusammenfassung Jedes Gebäude steht an einem Ort, an seinem Standort. Bauen heisst den bestehenden Ort verändern, einen neuen, künstlichen Ort schaffen. Alles Bauen ist ein Eingriff in die bestehende Umgebung. Bei der Planung eines Neuen muss die Umgebung einbezogen werden, mit ihr muss ein neues Ganzes geschaffen werden. Der Mensch ist sowohl auf den gebauten Innen- wie auf den Aussenraum angewiesen. Er muss sich zwischen ihnen hin und her bewegen können. Deshalb muss zwischen Innen und Aussen eine mehr oder weniger intensive Beziehung bestehen. Die Art dieser Beziehung ist immer auch kulturabhängig.
Zusammenfassung Jedes Gebäude steht an einem Ort, an seinem Standort. Bauen heisst den bestehenden Ort verändern, einen neuen, künstlichen Ort schaffen. Alles Bauen ist ein Eingriff in die bestehende Umgebung. Bei der Planung eines Neuen muss die Umgebung einbezogen werden, mit ihr muss ein neues Ganzes geschaffen werden. Der Mensch ist sowohl auf den gebauten Innen- wie auf den Aussenraum angewiesen. Er muss sich zwischen ihnen hin und her bewegen können. Deshalb muss zwischen Innen und Aussen eine mehr oder weniger intensive Beziehung bestehen. Die Art dieser Beziehung ist immer auch kulturabhängig.
Ort und Umgebung
Grütter, Jörg Kurt (Autor:in)
Grundlagen der Architektur-Wahrnehmung ; 105-132
2. Aufl. 2019
01.01.2019
28 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Baufokus - Intelligente Umgebung
Online Contents | 2000
TIBKAT | 1999
|Strahlungstemperatur der Umgebung
Online Contents | 1997
|TIBKAT | 1963
|