Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Smart Spaces
Zusammenfassung Das Kapitel zeigt am Beispiel des Unternehmens SAP®, wie Nachhaltigkeit in einem der zentralsten Themen, der Elektromobilität, gelebt und weiterentwickelt werden kann. Suchen Interessensgruppen und von Nachhaltigkeit geprägte politische Entscheider händeringend nach den richtigen Ansätzen, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Bevölkerung zu schärfen und der Elektromobilität mehr Akzeptanz zu verschaffen, setzen Unternehmen dies längstens um. Der Vision der Klimaneutralität wird zum einen über managementseitige Vorgaben, einer an Mitarbeiterbedürfnissen ausgerichteten Firmenwagenregelung und den dazugehörigen infrastrukturellen Maßnahmen Rechnung getragen. Von größerer Tragweite ist die Entscheidung, sich in Kooperationen mit Kunden und Geschäftspartner zukünftig als Mobilitätsanbieter zu präsentieren!
Smart Spaces
Zusammenfassung Das Kapitel zeigt am Beispiel des Unternehmens SAP®, wie Nachhaltigkeit in einem der zentralsten Themen, der Elektromobilität, gelebt und weiterentwickelt werden kann. Suchen Interessensgruppen und von Nachhaltigkeit geprägte politische Entscheider händeringend nach den richtigen Ansätzen, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Bevölkerung zu schärfen und der Elektromobilität mehr Akzeptanz zu verschaffen, setzen Unternehmen dies längstens um. Der Vision der Klimaneutralität wird zum einen über managementseitige Vorgaben, einer an Mitarbeiterbedürfnissen ausgerichteten Firmenwagenregelung und den dazugehörigen infrastrukturellen Maßnahmen Rechnung getragen. Von größerer Tragweite ist die Entscheidung, sich in Kooperationen mit Kunden und Geschäftspartner zukünftig als Mobilitätsanbieter zu präsentieren!
Smart Spaces
Flügge, Barbara (Autor:in) / Walter, Christof (Autor:in)
01.01.2018
12 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Online Contents | 2005
DataCite | 2024
|Scaleable Technology for Smart Spaces
Wiley | 2009
|