Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dauerhaftigkeit, Holz- und Korrosionsschutz
Zusammenfassung Als Dauerhaftigkeit eines Tragwerkes wird seine dauernde Funktionstüchtigkeit während der geplanten Nutzungsdauer unter Berücksichtigung aller Umgebungsbedingungen und eines vertretbaren Instandhaltungsaufwandes bezeichnet, so dass das Verhalten des Tragwerks nicht durch zeitabhängige Veränderungen seiner Eigenschaften unvorhergesehen verändert wird.
Dauerhaftigkeit, Holz- und Korrosionsschutz
Zusammenfassung Als Dauerhaftigkeit eines Tragwerkes wird seine dauernde Funktionstüchtigkeit während der geplanten Nutzungsdauer unter Berücksichtigung aller Umgebungsbedingungen und eines vertretbaren Instandhaltungsaufwandes bezeichnet, so dass das Verhalten des Tragwerks nicht durch zeitabhängige Veränderungen seiner Eigenschaften unvorhergesehen verändert wird.
Dauerhaftigkeit, Holz- und Korrosionsschutz
Neuhaus, Helmuth (Autor:in)
Ingenieurholzbau ; 201-290
01.01.2017
90 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
TIBKAT | 1989
|TIBKAT | 1987
|Turmbauwerke in Holz – das Streben nach Dauerhaftigkeit
TIBKAT | 2018
|Festigkeit und Dauerhaftigkeit von lasttragenden geklebten Holz-Glas-Verbindungen im Bauwesen
BASE | 2021
|