Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zusammenfassung Bringt man in eine Rinne ein über die ganze Breite gehendes Hindernis in Form einer Sohlschwelle ein, so wird sich das Wasser vor dieser so lange stauen, bis es eine neue Gleichgewichtshöhe erreicht hat, mit der es über dieses Hindernis strömt. Ist das Hindernis einfach eine scharfkantige, hohe Platte, dann fällt das Wasser über dieses Hindernis, weshalb man diese Art von Strömung auch als Überfall (frz. l’écoulement en deservoir) bezeichnet hat.
Zusammenfassung Bringt man in eine Rinne ein über die ganze Breite gehendes Hindernis in Form einer Sohlschwelle ein, so wird sich das Wasser vor dieser so lange stauen, bis es eine neue Gleichgewichtshöhe erreicht hat, mit der es über dieses Hindernis strömt. Ist das Hindernis einfach eine scharfkantige, hohe Platte, dann fällt das Wasser über dieses Hindernis, weshalb man diese Art von Strömung auch als Überfall (frz. l’écoulement en deservoir) bezeichnet hat.
Der Überfall über Wehre
Malcherek, Andreas (Autor:in)
Fließgewässer ; 175-203
01.01.2019
29 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 1993
|Tema Archiv | 1973
|Gewichtsstaumauern und massive Wehre
TIBKAT | 1933
|