Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bewertung
Bei Schimmelbefall an Bauteiloberflächen hängen Maßnahmen zur Beseitigung von der jeweiligen Nutzungsklasse und den damit verbundenen Anforderungen an die Hygiene (s. Abschn. 3.2) ab sowie von der Lage und dem Umfang des festgestellten Befalls (s. Abschn. 3.3). Für Räume der Nutzungsklasse II wird die in Abb. 3.1 beschriebene Vorgehensweise empfohlen. Diese Empfehlungen beziehen sich u. a. auf Räume, die üblicherweise der Wohnnutzung dienen und die die Anforderungen der Hygienestufe 2 (übliche Wohnraumbedingungen) erfüllen sollen (Erläuterungen zu den Hygienestufen s. Abb. 3.2).
Bewertung
Bei Schimmelbefall an Bauteiloberflächen hängen Maßnahmen zur Beseitigung von der jeweiligen Nutzungsklasse und den damit verbundenen Anforderungen an die Hygiene (s. Abschn. 3.2) ab sowie von der Lage und dem Umfang des festgestellten Befalls (s. Abschn. 3.3). Für Räume der Nutzungsklasse II wird die in Abb. 3.1 beschriebene Vorgehensweise empfohlen. Diese Empfehlungen beziehen sich u. a. auf Räume, die üblicherweise der Wohnnutzung dienen und die die Anforderungen der Hygienestufe 2 (übliche Wohnraumbedingungen) erfüllen sollen (Erläuterungen zu den Hygienestufen s. Abb. 3.2).
Bewertung
essentials
Sous, Silke (Autor:in) / Abel, Ruth (Autor:in) / Zöller, Matthias (Autor:in) / Warscheid, Thomas (Autor:in)
Umgang mit Schimmelbefall in Innenräumen und Maßnahmen zur Vermeidung ; Kapitel: 3 ; 5-10
19.03.2022
6 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2020
|Online Contents | 2012
|British Library Conference Proceedings | 1994
|Springer Verlag | 1987
|Online Contents | 2007