Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
ZENTRALPROJEKTION - PERSPEKTIVE
Die Zentralprojektion liefert anders als die Parallelprojektion Bilder von Objekten wie wir sie wahrnehmen, da diese dem Sehvorgang nachgebildet ist. Die abzubildenden Objekte werden bei der Zentralprojektion der Raumwahrnehmung eines Betrachters angepasst. Der Betrachterstandpunkt hat einen entscheidenden Einfluss auf das durch die Zentralprojektion entstehende Bild, die Perspektive.
ZENTRALPROJEKTION - PERSPEKTIVE
Die Zentralprojektion liefert anders als die Parallelprojektion Bilder von Objekten wie wir sie wahrnehmen, da diese dem Sehvorgang nachgebildet ist. Die abzubildenden Objekte werden bei der Zentralprojektion der Raumwahrnehmung eines Betrachters angepasst. Der Betrachterstandpunkt hat einen entscheidenden Einfluss auf das durch die Zentralprojektion entstehende Bild, die Perspektive.
ZENTRALPROJEKTION - PERSPEKTIVE
Leopold, Cornelie (Autor:in)
Geometrische Grundlagen der Architekturdarstellung ; Kapitel: 13 ; 227-296
25.05.2022
70 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
ZENTRALPROJEKTION - PERSPEKTIVE
Springer Verlag | 2019
|ZENTRALPROJEKTION – PERSPEKTIVE
Springer Verlag | 2015
|PARALLEL- UND ZENTRALPROJEKTION EBENER FIGUREN
Springer Verlag | 2019
|PARALLEL- UND ZENTRALPROJEKTION EBENER FIGUREN
Springer Verlag | 2022
|UB Braunschweig | 1993
|