Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wasserkraft in Österreich — aktueller Bestand und Decision Support System (DSS WASSERKRAFT)
Zusammenfassung Die Rolle der Wasserkraft in Österreich ist derzeit von einer zunehmend politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Diskussion geprägt. Das Aufeinandertreffen verschiedener Interessen, wie zum Beispiel Energiewirtschaft, Klimaschutz oder Gewässerschutz, gibt Anlass zur grundlegenden Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Situation der Wasserkraft in Österreich, ihrer zukünftigen Entwicklung und den Wechselwirkungen mit anderen Sektoren wie Klimawandel, Ökologie oder Sozioökonomie. Der vorliegende Artikel greift diese Thematik auf und gibt einen Überblick uber die Ist-Situation der Wasserkraft in Österreich, mit einer vollständigen Erfassung und Darstellung der bestehenden über 5000 Kraftwerke. Ein neues web-basiertes Decision Support System (DSS WASSERKRAFT) wurde entwickelt und ermöglicht zum Beispiel die Ermittlung der zur Umsetzung der Energiestrategie Österreich erforderlichen Anzahl von großen und kleinen Lauf- und (Pump-) Speicherkraftwerken (Szenariodefinition) sowie des Beitrags einzelner Anlagen („Wasserkraft Kalkulator“). Das DSS WASSERKRAFT dient mit seinen weiteren Online Tools „GIS-Karten“, „Kraftwerks-Steckbriefe“ und Wechselwirkungsdarstellungen zwischen Energiewasserwirtschaft, Ökologie, Feststoffhaushalt / Flussmorphologie und Sozioökonomie als integrative Daten-, Analyse- und Diskussionsplattform zur Unterstützung zukünftiger Entscheidungsprozesse im Bereich Wasserkraft.
Summary Hydropower in Austria is currently characterized by an ongoing political, economic and public discussion. The existence of different interests, such as energy supply, climate protection and the ecological situation of running waters gives rise to a fundamental analysis of the present situation of Austrian hydropower, its future development and the interaction with other relevant sectors (e.g. climate change, ecology and socio-economy). This article provides an overview of the current situation of Austrian hydropower plants, including a complete compilation and presentation of the existing over 5000 Austrian hydropower plants. A new webbased Decision Support System (DSS WASSERKRAFT) allows e.g. the calculation of the number of large and small run-of-river and (pumped-) storage plants (scenario definition) necessary to reach the goals of the Energy Strategy Austria as well as to determine the contribution of individual plants. Further online tools like “GIS Maps”, “Fact Sheets” and the description of interrelations between climate change, hydroelectric policy and management, ecology, sediment regime / river morphology and socio-economics are available at DSS WASSERKRAFT as an integrative data base and discussion platform for Austrian decision making in the field of hydropower.
Wasserkraft in Österreich — aktueller Bestand und Decision Support System (DSS WASSERKRAFT)
Zusammenfassung Die Rolle der Wasserkraft in Österreich ist derzeit von einer zunehmend politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Diskussion geprägt. Das Aufeinandertreffen verschiedener Interessen, wie zum Beispiel Energiewirtschaft, Klimaschutz oder Gewässerschutz, gibt Anlass zur grundlegenden Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Situation der Wasserkraft in Österreich, ihrer zukünftigen Entwicklung und den Wechselwirkungen mit anderen Sektoren wie Klimawandel, Ökologie oder Sozioökonomie. Der vorliegende Artikel greift diese Thematik auf und gibt einen Überblick uber die Ist-Situation der Wasserkraft in Österreich, mit einer vollständigen Erfassung und Darstellung der bestehenden über 5000 Kraftwerke. Ein neues web-basiertes Decision Support System (DSS WASSERKRAFT) wurde entwickelt und ermöglicht zum Beispiel die Ermittlung der zur Umsetzung der Energiestrategie Österreich erforderlichen Anzahl von großen und kleinen Lauf- und (Pump-) Speicherkraftwerken (Szenariodefinition) sowie des Beitrags einzelner Anlagen („Wasserkraft Kalkulator“). Das DSS WASSERKRAFT dient mit seinen weiteren Online Tools „GIS-Karten“, „Kraftwerks-Steckbriefe“ und Wechselwirkungsdarstellungen zwischen Energiewasserwirtschaft, Ökologie, Feststoffhaushalt / Flussmorphologie und Sozioökonomie als integrative Daten-, Analyse- und Diskussionsplattform zur Unterstützung zukünftiger Entscheidungsprozesse im Bereich Wasserkraft.
Summary Hydropower in Austria is currently characterized by an ongoing political, economic and public discussion. The existence of different interests, such as energy supply, climate protection and the ecological situation of running waters gives rise to a fundamental analysis of the present situation of Austrian hydropower, its future development and the interaction with other relevant sectors (e.g. climate change, ecology and socio-economy). This article provides an overview of the current situation of Austrian hydropower plants, including a complete compilation and presentation of the existing over 5000 Austrian hydropower plants. A new webbased Decision Support System (DSS WASSERKRAFT) allows e.g. the calculation of the number of large and small run-of-river and (pumped-) storage plants (scenario definition) necessary to reach the goals of the Energy Strategy Austria as well as to determine the contribution of individual plants. Further online tools like “GIS Maps”, “Fact Sheets” and the description of interrelations between climate change, hydroelectric policy and management, ecology, sediment regime / river morphology and socio-economics are available at DSS WASSERKRAFT as an integrative data base and discussion platform for Austrian decision making in the field of hydropower.
Wasserkraft in Österreich — aktueller Bestand und Decision Support System (DSS WASSERKRAFT)
Hydropower in Austria — present situation and Decision Support System
Habersack, Helmut (Autor:in) / Wagner, B. (Autor:in) / Hauer, C. (Autor:in) / Jäger, E. (Autor:in)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft ; 64 ; 336-343
01.06.2012
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
Wasserkraft in Österreich — aktueller Bestand und Decision Support System (DSS WASSERKRAFT)
Online Contents | 2012
|Online Contents | 2011
Springer Verlag | 2011
Online Contents | 2005
UB Braunschweig | 1.1924(1925) - 5.1930/31(1931); damit Ersch. eingest.