Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Physikalische Grundlagen thermischer Speicher
Die thermische Energiespeicherung lässt sich, wie beschrieben, in sensible, latente und thermochemische Speicherungsmethoden unterteilen. Der Wärmeinhalt eines thermischen Speichers setzt sich daher aus dem sensiblen und wenn vorhanden aus dem latenten bzw. thermochemischen Anteil der Wärme zusammen.
Physikalische Grundlagen thermischer Speicher
Die thermische Energiespeicherung lässt sich, wie beschrieben, in sensible, latente und thermochemische Speicherungsmethoden unterteilen. Der Wärmeinhalt eines thermischen Speichers setzt sich daher aus dem sensiblen und wenn vorhanden aus dem latenten bzw. thermochemischen Anteil der Wärme zusammen.
Physikalische Grundlagen thermischer Speicher
Goeke, Johannes (Autor:in)
Thermische Energiespeicher in der Gebäudetechnik ; Kapitel: 2 ; 27-57
30.10.2021
31 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2024
|Springer Verlag | 2020
|Springer Verlag | 2019
|Springer Verlag | 2025
|