Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Innenklimaerzeugung ohne separates Heizungssystem und ohne Klimaanlage
Zusammenfassung Das Raumklima ist ein wesentlicher Bestandteil von Wohnqualität und Behaglichkeit. Es wird vor allem durch die Temperatur der Luft und die Luftfeuchtigkeit bestimmt. Die Luftfeuchtigkeit wird vom Menschen nur bei Extremwerten bemerkt. Allerdings führt schon moderat hohe relative Luftfeuchte zu Kondensation und Schimmelbildung an kühlen Oberflächen. Ist die Luftfeuchtigkeit zu gering werden Materialien wie Holz, Leder oder Plastik spröde oder rissig und trocknen aus. Auch der menschliche Körper reagiert empfindlich auf zu geringe Luftfeuchtigkeit. Brennende Augen, spröde Lippen und trockene Schleimhäute sind die Folge.
Innenklimaerzeugung ohne separates Heizungssystem und ohne Klimaanlage
Zusammenfassung Das Raumklima ist ein wesentlicher Bestandteil von Wohnqualität und Behaglichkeit. Es wird vor allem durch die Temperatur der Luft und die Luftfeuchtigkeit bestimmt. Die Luftfeuchtigkeit wird vom Menschen nur bei Extremwerten bemerkt. Allerdings führt schon moderat hohe relative Luftfeuchte zu Kondensation und Schimmelbildung an kühlen Oberflächen. Ist die Luftfeuchtigkeit zu gering werden Materialien wie Holz, Leder oder Plastik spröde oder rissig und trocknen aus. Auch der menschliche Körper reagiert empfindlich auf zu geringe Luftfeuchtigkeit. Brennende Augen, spröde Lippen und trockene Schleimhäute sind die Folge.
Innenklimaerzeugung ohne separates Heizungssystem und ohne Klimaanlage
Frey, Hartmut (Autor:in)
Energieautarke Gebäude ; 273-324
23.10.2018
52 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch