Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Energetische Nutzung von Fettabscheiderinhalten – Potenzial zur Erzeugung von Biodiesel und Biogas
Zusammenfassung Der Fettabscheider als Ressource bietet kostengünstige Rohstoffe für erneuerbare Energieerzeugung. Eine optimale Nutzung dieser Ressource kann durch die Trennung der Stofffraktionen in Öl und Speisereste erreicht werden. Während die Speisereste in der (Co‑)Vergärung zur Erzeugung von Biogas genutzt werden können, kann das abgetrennte Öl als Substrat für die Biodieselherstellung dienen. Dieser Biodiesel aus Reststoffen stellt im Gegensatz zu Energiepflanzen keine Konkurrenz zur Nahrungsmittelerzeugung dar und trägt zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Energieerzeugung bei. Durch die ungünstige Rohstoffqualität (hohe Konzentration freier Fettsäuren und Schwefel) sind moderne Biodiesel-Herstellungsprozesse notwendig. Die abgetrennten Speisereste mit ihrem erhöhten Restölgehalt erzielen in der Co-Fermentation immer noch hohe Biogaserträge, wodurch eine optimale energetische Nutzung möglich wird.
Abstract Grease traps as a resource provides low cost raw materials for renewable energy production. Optimal use of this resource can be achieved by separating the material fractions into oil and food particles. While the residues can be used in the co-fermentation to produce biogas, the separated oil can serve as a substrate for biodiesel production. In contrast to energy crops, this biodiesel from waste material does not compete with food production and contributes to sustainable and resource-saving energy production. Due to the unfavourable raw material quality, (high concentration of free fatty acids and sulphur) modern biodiesel production processes are necessary. The separated food residues with increased residual oil content still produce high biogas yields in co-fermentation, which makes optimum energy utilization possible.
Energetische Nutzung von Fettabscheiderinhalten – Potenzial zur Erzeugung von Biodiesel und Biogas
Zusammenfassung Der Fettabscheider als Ressource bietet kostengünstige Rohstoffe für erneuerbare Energieerzeugung. Eine optimale Nutzung dieser Ressource kann durch die Trennung der Stofffraktionen in Öl und Speisereste erreicht werden. Während die Speisereste in der (Co‑)Vergärung zur Erzeugung von Biogas genutzt werden können, kann das abgetrennte Öl als Substrat für die Biodieselherstellung dienen. Dieser Biodiesel aus Reststoffen stellt im Gegensatz zu Energiepflanzen keine Konkurrenz zur Nahrungsmittelerzeugung dar und trägt zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Energieerzeugung bei. Durch die ungünstige Rohstoffqualität (hohe Konzentration freier Fettsäuren und Schwefel) sind moderne Biodiesel-Herstellungsprozesse notwendig. Die abgetrennten Speisereste mit ihrem erhöhten Restölgehalt erzielen in der Co-Fermentation immer noch hohe Biogaserträge, wodurch eine optimale energetische Nutzung möglich wird.
Abstract Grease traps as a resource provides low cost raw materials for renewable energy production. Optimal use of this resource can be achieved by separating the material fractions into oil and food particles. While the residues can be used in the co-fermentation to produce biogas, the separated oil can serve as a substrate for biodiesel production. In contrast to energy crops, this biodiesel from waste material does not compete with food production and contributes to sustainable and resource-saving energy production. Due to the unfavourable raw material quality, (high concentration of free fatty acids and sulphur) modern biodiesel production processes are necessary. The separated food residues with increased residual oil content still produce high biogas yields in co-fermentation, which makes optimum energy utilization possible.
Energetische Nutzung von Fettabscheiderinhalten – Potenzial zur Erzeugung von Biodiesel und Biogas
Energy recovery from grease traps wastes – potential for production of biodiesel and biogas
Lichtmannegger, Thomas (Autor:in) / Dr. Kinzel, Carolina (Autor:in) / Dr.-Ing. Müller, Wolfgang (Autor:in) / Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bockreis, Anke (Autor:in)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft ; 70 ; 172-178
22.01.2018
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
Fettabscheider , Erneuerbare Energie , Biodiesel , Biogas Grease traps , Renewable energy , Biodiesel , Biogas Engineering , Engineering, general , Water Industry/Water Technologies , Chemistry/Food Science, general , Waste Water Technology / Water Pollution Control / Water Management / Aquatic Pollution , Waste Management/Waste Technology
Energetische Nutzung von Fettabscheiderinhalten – Potenzial zur Erzeugung von Biodiesel und Biogas
Online Contents | 2018
|T1B.01: Biomasse - Energie mit Potenzial - Energetische Einsatzmoglichkeiten
British Library Conference Proceedings | 2006
|Energetische Nutzung von Algenbiomasse
Wiley | 2009
|Pellets - Energetische Nutzung von Holzreststoffen
Online Contents | 2001