Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schwingungen der Stabtragwerke – Teil I: Basisverfahren
Zusammenfassung Die Mehrzahl der Baukonstruktionen sind Stabwerke. Sie bestehen aus kontinuierlich mit Masse belegten dehn-, torsions-, biegesteifen Stäben (Balken, Träger). Ihrer Schwingungsanalyse kommt daher besonders große Bedeutung zu.
Schwingungen der Stabtragwerke – Teil I: Basisverfahren
Zusammenfassung Die Mehrzahl der Baukonstruktionen sind Stabwerke. Sie bestehen aus kontinuierlich mit Masse belegten dehn-, torsions-, biegesteifen Stäben (Balken, Träger). Ihrer Schwingungsanalyse kommt daher besonders große Bedeutung zu.
Schwingungen der Stabtragwerke – Teil I: Basisverfahren
Petersen, Christian (Autor:in) / Werkle, Horst (Autor:in)
Dynamik der Baukonstruktionen ; 591-675
2. Aufl. 2017
01.01.2017
85 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Schwingungen der Stabtragwerke – Teil II: Sonderfragen
Springer Verlag | 2017
|Springer Verlag | 1999
|Wiley | 2009
|UB Braunschweig | 2004
|TIBKAT | 2004
|