Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
CAFM als Basis für strategische Flächenoptimierung
Zusammenfassung Am Beispiel IT-gestützter Methoden und Technologien zur Flächenoptimierung wird deutlich, dass CAFM-Systeme Quelle der wichtigsten Daten für verschiedenste Fachapplikationen und Planungstools sein können. Mit den „wenigen“ Daten zum strukturierten Flächenbedarf einer Organisation und dem mit den Gebäuden gegebenen Flächenangebot, wird in Beispielen gezeigt, welches Potenzial zusätzlich zu allen Nutzenbetrachtungen der CAFM-Anwendung, gehoben werden kann. Neue, innovative Planungsmethoden und -tools ermöglichen eine signifikante Senkung von Flächen- und Gebäudekosten durch eine optimierte, bedarfsgerechte Flächennutzung. Konkrete Belegungsplanungen liefern objektivierte und transparente Ergebnisse für strategische Entscheidungen im Flächenmanagement sowie eine nachhaltige bedarfsgerechte Flächenbereitstellung. Hier werden neuartige Methoden der IT-gestützten Modellierung und intelligente Algorithmen zur Belegungsoptimierung gemeinsam mit erfolgreichen Praxisbeispielen vorgestellt.
CAFM als Basis für strategische Flächenoptimierung
Zusammenfassung Am Beispiel IT-gestützter Methoden und Technologien zur Flächenoptimierung wird deutlich, dass CAFM-Systeme Quelle der wichtigsten Daten für verschiedenste Fachapplikationen und Planungstools sein können. Mit den „wenigen“ Daten zum strukturierten Flächenbedarf einer Organisation und dem mit den Gebäuden gegebenen Flächenangebot, wird in Beispielen gezeigt, welches Potenzial zusätzlich zu allen Nutzenbetrachtungen der CAFM-Anwendung, gehoben werden kann. Neue, innovative Planungsmethoden und -tools ermöglichen eine signifikante Senkung von Flächen- und Gebäudekosten durch eine optimierte, bedarfsgerechte Flächennutzung. Konkrete Belegungsplanungen liefern objektivierte und transparente Ergebnisse für strategische Entscheidungen im Flächenmanagement sowie eine nachhaltige bedarfsgerechte Flächenbereitstellung. Hier werden neuartige Methoden der IT-gestützten Modellierung und intelligente Algorithmen zur Belegungsoptimierung gemeinsam mit erfolgreichen Praxisbeispielen vorgestellt.
CAFM als Basis für strategische Flächenoptimierung
Marchionini, Michael (Autor:in) / Hinke, Reiko (Autor:in) / May, Michael (Autor:in)
CAFM-Handbuch ; 399-410
4. Aufl. 2018
01.01.2018
12 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
CAFM-Software und CAFM-Systeme
Springer Verlag | 2018
|Online Contents | 1986
|Emerald Group Publishing | 1986
|Online Contents | 1998
|Springer Verlag | 2018
|