Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Marketing
Nach dem modernen Marketingverständnis richtet sich das gesamte Unternehmen nach den Kunden aus, sodass alle Unternehmensfunktionen wie Finanzierung, Beschaffung, Personal und die Leistungserstellung auf Marketingaspekte, also die Kundenerwartungen bezogen werden. Mittlerweile wird der grundsätzliche Ansatz des Marketings noch weiter gefasst und beschäftigt sich mit der effizienten und bedürfnisgerechten Gestaltung jeder Art von Austauschprozess (Meffert et al. 2012, S. 3). Diese Sichtweise erlangt insbesondere vor dem Hintergrund des heutigen Fachkräftemangels, also im Hinblick auf das Personal‐Marketing eine besondere Bedeutung für die Bauwirtschaft.
Marketing
Nach dem modernen Marketingverständnis richtet sich das gesamte Unternehmen nach den Kunden aus, sodass alle Unternehmensfunktionen wie Finanzierung, Beschaffung, Personal und die Leistungserstellung auf Marketingaspekte, also die Kundenerwartungen bezogen werden. Mittlerweile wird der grundsätzliche Ansatz des Marketings noch weiter gefasst und beschäftigt sich mit der effizienten und bedürfnisgerechten Gestaltung jeder Art von Austauschprozess (Meffert et al. 2012, S. 3). Diese Sichtweise erlangt insbesondere vor dem Hintergrund des heutigen Fachkräftemangels, also im Hinblick auf das Personal‐Marketing eine besondere Bedeutung für die Bauwirtschaft.
Marketing
Leimböck, Egon (Autor:in) / Iding, Andreas (Autor:in) / Meinen, Heiko (Autor:in)
Bauwirtschaft ; Kapitel: 7 ; 133-158
11.06.2024
26 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Marketing - Marketing Concrete Scholarships
Online Contents | 2007
Online Contents | 2008
Online Contents | 2004
Online Contents | 2003
Online Contents | 2002