Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Das Fachmodell „Ingenieurbauwerk“ und der BIM-Anwendungsfall Zeichnungsableitung
Ein Bauwerksentwurf für ein Ingenieurbauwerk kann zukünftig modellbasiert nach den Anforderungen der Regelwerke erfolgen, wobei die Einführung des modellbasierten Arbeitens einige Anpassungen an die Richtlinien zur Entwurfsverfassung erfordert. Zeichnungen sind dabei nach wie vor wesentliche Darstellungshilfen, allerdings müssen sie nun aus dem Modell abgeleitet werden.
Als Vorteile der Zeichnungsableitung können die
bessere Übersichtlichkeit für die technische Bearbeitung und deren Prüfung
maßstabsgetreue Darstellung
hohe Informationsdichte im Zusammenhang mit Bestandsinformationen
Robustheit des Plans in der Bauausführung in der vorwiegend handwerklichen Tätigkeit
angeführt werden.
Das Fachmodell „Ingenieurbauwerk“ und der BIM-Anwendungsfall Zeichnungsableitung
Ein Bauwerksentwurf für ein Ingenieurbauwerk kann zukünftig modellbasiert nach den Anforderungen der Regelwerke erfolgen, wobei die Einführung des modellbasierten Arbeitens einige Anpassungen an die Richtlinien zur Entwurfsverfassung erfordert. Zeichnungen sind dabei nach wie vor wesentliche Darstellungshilfen, allerdings müssen sie nun aus dem Modell abgeleitet werden.
Als Vorteile der Zeichnungsableitung können die
bessere Übersichtlichkeit für die technische Bearbeitung und deren Prüfung
maßstabsgetreue Darstellung
hohe Informationsdichte im Zusammenhang mit Bestandsinformationen
Robustheit des Plans in der Bauausführung in der vorwiegend handwerklichen Tätigkeit
angeführt werden.
Das Fachmodell „Ingenieurbauwerk“ und der BIM-Anwendungsfall Zeichnungsableitung
erfolgreich stud.
Nöldgen, Markus (Autor:in) / Athanassopoulos, Ioannis (Autor:in)
Modellbasierte Zeichnungsableitung im Brücken- und Ingenieurbau mit NX ; Kapitel: 1 ; 1-7
07.03.2020
7 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Einführung in die 2D-Zeichnungsableitung von Brücken- und Ingenieurbauwerken mit NX
Springer Verlag | 2020
|HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2022
|HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2021
|