Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Datenerfassung und Datenmanagement im FM
Zusammenfassung Ohne Daten kein (CA)FM! FM benötigt verlässliche Informationen, um erfolgreich betrieben werden zu können. Informationsmanagement im FM dient der Bereitstellung von Informationen mit korrektem Inhalt, in ausreichendem Umfang, in der erforderlichen Form und Detailliertheit, zum richtigen Zeitpunkt und am benötigten Ort. Deshalb stehen Methoden der FM-Datenerfassung und des FM-Datenmanagements im Mittelpunkt der Betrachtung. Eine Klassifizierung der Daten nach verschiedenen Gesichtspunkten ist dabei unumgänglich. Damit kann dann eine Datenerfassung und -aufbereitung sowie der Import in das Zielsystem erfolgen. Die Qualität und Aktualität der Daten ist dabei oberstes Ziel.
Datenerfassung und Datenmanagement im FM
Zusammenfassung Ohne Daten kein (CA)FM! FM benötigt verlässliche Informationen, um erfolgreich betrieben werden zu können. Informationsmanagement im FM dient der Bereitstellung von Informationen mit korrektem Inhalt, in ausreichendem Umfang, in der erforderlichen Form und Detailliertheit, zum richtigen Zeitpunkt und am benötigten Ort. Deshalb stehen Methoden der FM-Datenerfassung und des FM-Datenmanagements im Mittelpunkt der Betrachtung. Eine Klassifizierung der Daten nach verschiedenen Gesichtspunkten ist dabei unumgänglich. Damit kann dann eine Datenerfassung und -aufbereitung sowie der Import in das Zielsystem erfolgen. Die Qualität und Aktualität der Daten ist dabei oberstes Ziel.
Datenerfassung und Datenmanagement im FM
Turianskyj, Nino (Autor:in) / Bender, Thomas (Autor:in) / Kalweit, Thomas (Autor:in) / Koch, Stefan (Autor:in) / May, Michael (Autor:in) / Opić, Marko (Autor:in)
CAFM-Handbuch ; 229-272
4. Aufl. 2018
01.01.2018
44 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch