Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Corporate Social Responsibility in der Immobilienwirtschaft als Ressource für Stadtentwicklung und Unternehmen nutzen
Zusammenfassung Unter dem Oberbegriff Corporate Citizenship engagieren sich Unternehmen zum Wohl der Allgemeinheit. Dabei kommt der Immobilienwirtschaft als einer der kapitalstärksten Branchen in Deutschland eine besondere Bedeutung zu. Die Marktstudie „Die Immobilienwirtschaft übernimmt Verantwortung“ (CC PMRE, PMRE Monitor Spezial 2015) zeigt, wo die Akteure der Immobilienwirtschaft heute bereits Verantwortung übernehmen und welche Faktoren das gesellschaftliche Engagement zukünftig verstärken. Untersucht werden die Ansatzpunkte von CSR im Kerngeschäft der Unternehmen, die Auswirkungen der CSR-Aktivitäten auf die Unternehmensziele sowie mögliche Win-win-Effekte für die Unternehmen und die Gesellschaft. Die Analyse zeigt, wie die Verantwortung der Immobilienwirtschaft als Ressource für die Stadtentwicklung genutzt werden kann. Die Integration der CSR-Aktivitäten in die Gesamtstrategien der Quartiers- und Stadtentwicklung als auch die Vernetzung der CSR-Protagonisten mit Kooperationspartnern sind hierbei die zentralen Erfolgsfaktoren.
Corporate Social Responsibility in der Immobilienwirtschaft als Ressource für Stadtentwicklung und Unternehmen nutzen
Zusammenfassung Unter dem Oberbegriff Corporate Citizenship engagieren sich Unternehmen zum Wohl der Allgemeinheit. Dabei kommt der Immobilienwirtschaft als einer der kapitalstärksten Branchen in Deutschland eine besondere Bedeutung zu. Die Marktstudie „Die Immobilienwirtschaft übernimmt Verantwortung“ (CC PMRE, PMRE Monitor Spezial 2015) zeigt, wo die Akteure der Immobilienwirtschaft heute bereits Verantwortung übernehmen und welche Faktoren das gesellschaftliche Engagement zukünftig verstärken. Untersucht werden die Ansatzpunkte von CSR im Kerngeschäft der Unternehmen, die Auswirkungen der CSR-Aktivitäten auf die Unternehmensziele sowie mögliche Win-win-Effekte für die Unternehmen und die Gesellschaft. Die Analyse zeigt, wie die Verantwortung der Immobilienwirtschaft als Ressource für die Stadtentwicklung genutzt werden kann. Die Integration der CSR-Aktivitäten in die Gesamtstrategien der Quartiers- und Stadtentwicklung als auch die Vernetzung der CSR-Protagonisten mit Kooperationspartnern sind hierbei die zentralen Erfolgsfaktoren.
Corporate Social Responsibility in der Immobilienwirtschaft als Ressource für Stadtentwicklung und Unternehmen nutzen
Prof. Dr.-Ing. Zeitner, Regina (Autor:in) / Prof. Dr. Peyinghaus, Marion (Autor:in) / Stratmann, Anna (Autor:in)
01.01.2017
22 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Toronto : Migration als Ressource der Stadtentwicklung
TIBKAT | 2005
|TIBKAT | 4.2003,5(Okt./Nov.) - 9.2008
|Verantwortung und Immobilienwirtschaft
Springer Verlag | 2017
|Immobilienwirtschaft und Raumplanung
Springer Verlag | 2017
|