Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verbindungen, die auf Fügen durch An- oder Einpressen beruhen, auch als Spannverbindungen bezeichnet, sind solche, die durch planmäßige Spannkräfte in den Verbindungspartnern und Verbindungsmitteln hergestellt werden.1 Diese Kräfte werden während des Betriebs der Verbindung ständig aufrechterhalten. Die bei der Herstellung der Verbindung aufgebrachte Kraftwirkung führt bei Füge- und Hilfsfügeteilen oder Verbindungsmitteln ausschließlich zu elastischen Verformungen.
Verbindungen, die auf Fügen durch An- oder Einpressen beruhen, auch als Spannverbindungen bezeichnet, sind solche, die durch planmäßige Spannkräfte in den Verbindungspartnern und Verbindungsmitteln hergestellt werden.1 Diese Kräfte werden während des Betriebs der Verbindung ständig aufrechterhalten. Die bei der Herstellung der Verbindung aufgebrachte Kraftwirkung führt bei Füge- und Hilfsfügeteilen oder Verbindungsmitteln ausschließlich zu elastischen Verformungen.
AN-, EINPRESSEN
Moro, José Luis (Autor:in)
Baukonstruktion – vom Prinzip zum Detail ; Kapitel: 6 ; 184-267
24.02.2022
84 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Bodenstabilisierung durch Einpressen von Trockengranulaten
TIBKAT | 2000
|Bodenstabilisierung durch Einpressen von Trockengranulaten
UB Braunschweig | 2000
|Teil 5: Einpressen von Zementmörtel in Spannkanäle
TIBKAT | 1980
Über das Einpressen von Dichtungsmitteln in wasserundichte Betonbauteile
UB Braunschweig | 1934
|