Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kran- und Förderanlagen und elektrische Ausrüstung im Überseehafen und Fischereihafen
Zusammenfassung Da die mechanische Ausrüstung der Häfen in Bremerhaven nur wenig Schäden erlitten hatte, konnte 1945 sofort damit begonnen werden, den infolge des Krieges mangelhaften Unterhaltungszustand der Anlagen und des Baggergerätes zu verbessern, soweit dies mit den damals verfügbaren materiellen Mitteln überhaupt möglich war. Der einsetzende Nachschubverkehr und der Rücktransport von Truppen und Ausrüstungsgegenständen aller Art erforderte den Einsatz aller Krane und stellte zumal auch an die Stromversorgung hohe Ansprüche.
Kran- und Förderanlagen und elektrische Ausrüstung im Überseehafen und Fischereihafen
Zusammenfassung Da die mechanische Ausrüstung der Häfen in Bremerhaven nur wenig Schäden erlitten hatte, konnte 1945 sofort damit begonnen werden, den infolge des Krieges mangelhaften Unterhaltungszustand der Anlagen und des Baggergerätes zu verbessern, soweit dies mit den damals verfügbaren materiellen Mitteln überhaupt möglich war. Der einsetzende Nachschubverkehr und der Rücktransport von Truppen und Ausrüstungsgegenständen aller Art erforderte den Einsatz aller Krane und stellte zumal auch an die Stromversorgung hohe Ansprüche.
Kran- und Förderanlagen und elektrische Ausrüstung im Überseehafen und Fischereihafen
Oberbaurat Dipl.-Ing. Gravert, Otto (Autor:in)
01.01.1953
7 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch