Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Unsicherheiten bei dammstatischen Nachweisen
Wer die Standsicherheit eines Staudammes berechnet sollte nicht nur ein Sicherheitskonzept anwenden, sondern sich auch bewusst mit den Unsicherheiten, die sich bei der Erstellung eines Geotechnischen Modells und bei dammstatischen Berechnungen ergeben, befassen. Verbleibende Risiken, wie z. B. mögliche Einwirkungen jenseits der Bemessungsannahmen sollten bewertet werden.
Unsicherheiten bei dammstatischen Nachweisen
Wer die Standsicherheit eines Staudammes berechnet sollte nicht nur ein Sicherheitskonzept anwenden, sondern sich auch bewusst mit den Unsicherheiten, die sich bei der Erstellung eines Geotechnischen Modells und bei dammstatischen Berechnungen ergeben, befassen. Verbleibende Risiken, wie z. B. mögliche Einwirkungen jenseits der Bemessungsannahmen sollten bewertet werden.
Unsicherheiten bei dammstatischen Nachweisen
Hölzl, Thomas Ferdinand (Autor:in)
Standsicherheit von Staudämmen ; Kapitel: 8 ; 115-117
07.12.2019
3 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Lüftung - Wirksamkeit nachweisen
Online Contents | 2008
Online Contents | 2002
Brandschutz softwaregestützt nachweisen
British Library Online Contents | 2015
Eigenspannungen in Beton nachweisen
Tema Archiv | 1990
|Berechnungsansätze - Verstärkte Biegeträger statisch nachweisen
Online Contents | 2013