Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Häfen in Bremen
Zusammenfassung Mit Beginn des Ausbaues der Seewasserstraße Unterweser haben sich entsprechend den einzelnen Ausbaustufen die Tidewasserstände ständig geändert. Es wurden bis heute 5 Ausbaustufen durchgeführt: 1887–1895 Ausbau für Schiffe mit 5,00 m Tiefgang 1913–1916 Ausbau für Schiffe mit 7,00 m Tiefgang (einkommend nach Bremen) 1921–1924 Erweiterter Ausbau für Schiffe mit 7,00 m Tiefgang (ausgehend von Bremen) 1925–1929 Ausbau für Schiffe mit 8,00 m Tiefgang, 1953–1958 Ausbau für Schiffe mit 8,70 m Tiefgang.
Die Häfen in Bremen
Zusammenfassung Mit Beginn des Ausbaues der Seewasserstraße Unterweser haben sich entsprechend den einzelnen Ausbaustufen die Tidewasserstände ständig geändert. Es wurden bis heute 5 Ausbaustufen durchgeführt: 1887–1895 Ausbau für Schiffe mit 5,00 m Tiefgang 1913–1916 Ausbau für Schiffe mit 7,00 m Tiefgang (einkommend nach Bremen) 1921–1924 Erweiterter Ausbau für Schiffe mit 7,00 m Tiefgang (ausgehend von Bremen) 1925–1929 Ausbau für Schiffe mit 8,00 m Tiefgang, 1953–1958 Ausbau für Schiffe mit 8,70 m Tiefgang.
Die Häfen in Bremen
Baudirektor Dr.-Ing. Wiegmann, D. (Autor:in) / Oberbaurat Teßmer, Fritz (Autor:in) / Baurat Dipl.-Ing. Schaefer, Richard (Autor:in) / Oberbaurat Dipl.-Ing. Jung, Helmut (Autor:in)
01.01.1965
24 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Bremen heute : Stadt, Wirtschaft, Häfen im Überblick
TIBKAT | 1973
|Überseestadt Bremen : Die Zukunft liegt im alten Hafen
Online Contents | 2004
|Die Entwicklung der Häfen in Bremen und Bremerhaven
Springer Verlag | 1953
|Die Hafen- und Binnenschiffahrt im Hafen Hamburg
Springer Verlag | 1977
|