Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einführung
Wohl von Anbeginn war die Menschheit fasziniert von der Naturerscheinung Feuer. Sie lernte es schätzen, nutzen, fürchten, und sie versuchte, sich vor ihm zu schützen. Trotzdem weisen Brandschadenstatistiken noch immer steigende Tendenz auf, und schon deshalb ist eine bessere Kenntnis der Brandschutzmöglichkeiten bei allen am Bau Beteiligten wünschenswert.
Einführung
Wohl von Anbeginn war die Menschheit fasziniert von der Naturerscheinung Feuer. Sie lernte es schätzen, nutzen, fürchten, und sie versuchte, sich vor ihm zu schützen. Trotzdem weisen Brandschadenstatistiken noch immer steigende Tendenz auf, und schon deshalb ist eine bessere Kenntnis der Brandschutzmöglichkeiten bei allen am Bau Beteiligten wünschenswert.
Einführung
Willems, Wolfgang M. (Herausgeber:in) / Riese, Olaf (Autor:in)
Lehrbuch der Bauphysik ; Kapitel: 31 ; 899-900
19.11.2022
2 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2025
|Springer Verlag | 2024
|Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 2017
|