Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einführung
Die Modellierung und Berechnung ebener Flächentragwerke ist ein Teilgebiet der mechanischen Strukturanalyse allgemeiner Tragwerke. Die Strukturanalyse von Flächentragwerken setzt solide Kenntnisse über die Modellbildung, die Modellqualität und den Berechnungsaufwand voraus. Das einführende Kapitel erläutert die Aufgabenstellungen, die in den folgenden Kapiteln behandelt werden. An einfachen und anschaulichen Beispielen werden typische Fragestellungen erläutert, die im Rahmen einer Berechnung von Flächentragwerken beantwortet werden können. Es folgt eine erste Beschreibung der Scheiben- und Plattenmodelle. Das einführende Kapitel enthält in kurzer Form eine Zusammenstellung ausgewählter Gleichungen der Elastizitätstheorie, die für die Ableitung der Scheiben- und Plattengleichungen benötigt werden. Das dabei erkennbare Ordnungsprinzip
Ableitung kinematischer Gleichungen,
Formulieren von Gleichgewichtsaussagen,
Einführung eines Materialgesetzes
wird in allen Kapiteln beibehalten. Durch Elimination aller Kraftgrößen oder aller Verschiebungsgrößen können dann die Randwert- oder Anfangs-Randwert-Probleme für die unterschiedlichen Scheiben- und Plattenaufgaben formuliert werden.
Einführung
Die Modellierung und Berechnung ebener Flächentragwerke ist ein Teilgebiet der mechanischen Strukturanalyse allgemeiner Tragwerke. Die Strukturanalyse von Flächentragwerken setzt solide Kenntnisse über die Modellbildung, die Modellqualität und den Berechnungsaufwand voraus. Das einführende Kapitel erläutert die Aufgabenstellungen, die in den folgenden Kapiteln behandelt werden. An einfachen und anschaulichen Beispielen werden typische Fragestellungen erläutert, die im Rahmen einer Berechnung von Flächentragwerken beantwortet werden können. Es folgt eine erste Beschreibung der Scheiben- und Plattenmodelle. Das einführende Kapitel enthält in kurzer Form eine Zusammenstellung ausgewählter Gleichungen der Elastizitätstheorie, die für die Ableitung der Scheiben- und Plattengleichungen benötigt werden. Das dabei erkennbare Ordnungsprinzip
Ableitung kinematischer Gleichungen,
Formulieren von Gleichgewichtsaussagen,
Einführung eines Materialgesetzes
wird in allen Kapiteln beibehalten. Durch Elimination aller Kraftgrößen oder aller Verschiebungsgrößen können dann die Randwert- oder Anfangs-Randwert-Probleme für die unterschiedlichen Scheiben- und Plattenaufgaben formuliert werden.
Einführung
Altenbach, Holm (Autor:in) / Altenbach, Johannes (Autor:in) / Naumenko, Konstantin (Autor:in)
Ebene Flächentragwerke ; Kapitel: 1 ; 1-46
27.12.2023
46 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
DataCite | 2023
|Springer Verlag | 2023
|DataCite | 2021
|Springer Verlag | 2019
|