Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Analyse von Wärmepumpenanlagen mit Direktverdampfung mit dem AIT – Standardmonitoring
Summary The efficiency of heat pump heating installations with direct evaporation, as well as the impact of present design trends on the efficiency of such plant, is analysed and discussed. This is based on the data from 16 systems monitored over a year. The analysis has proved heat pumps to be an efficient technology provided certain criteria are observed in the design and construction of such systems. There is a general trend towards increasing annual generation levels, which are higher than those required for investment promotion schemes.
Zusammenfassung Die Effizienz von Wärmepumpenheizungsanlagen mit Direktverdampfung sowie der Einfluss von aktuellen Planungstrends auf die Effizienz dieser Anlagen wird analysiert und diskutiert. Als Basis dienen die Monitoring Daten von 16 über ein Jahr lang vermessene Anlagen. Die Analyse bestätigt Wärmepumpen als effiziente Technologie, sofern gewisse Kriterien bei der Planung und Ausführung der Anlagen eingehalten werden. Generell zeichnet sich ein Trend zu immer höheren, die Vorgaben für Investitionsförderungen, übersteigenden Jahresarbeitszahlen ab.
Analyse von Wärmepumpenanlagen mit Direktverdampfung mit dem AIT – Standardmonitoring
Summary The efficiency of heat pump heating installations with direct evaporation, as well as the impact of present design trends on the efficiency of such plant, is analysed and discussed. This is based on the data from 16 systems monitored over a year. The analysis has proved heat pumps to be an efficient technology provided certain criteria are observed in the design and construction of such systems. There is a general trend towards increasing annual generation levels, which are higher than those required for investment promotion schemes.
Zusammenfassung Die Effizienz von Wärmepumpenheizungsanlagen mit Direktverdampfung sowie der Einfluss von aktuellen Planungstrends auf die Effizienz dieser Anlagen wird analysiert und diskutiert. Als Basis dienen die Monitoring Daten von 16 über ein Jahr lang vermessene Anlagen. Die Analyse bestätigt Wärmepumpen als effiziente Technologie, sofern gewisse Kriterien bei der Planung und Ausführung der Anlagen eingehalten werden. Generell zeichnet sich ein Trend zu immer höheren, die Vorgaben für Investitionsförderungen, übersteigenden Jahresarbeitszahlen ab.
Analyse von Wärmepumpenanlagen mit Direktverdampfung mit dem AIT – Standardmonitoring
Analysis of heat pump systems with direct evaporation using Austrian Institute of Technology (AIT) standard monitoring
Huber, H. (Autor:in) / Zottl, A. (Autor:in) / Pirker, C. (Autor:in) / Schneeberger, A. (Autor:in)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft ; 62 ; 105-112
01.06.2010
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Deutsch
Analyse von Wärmepumpenanlagen mit Direktverdampfung mit dem AIT – Standardmonitoring
Online Contents | 2010
|Gasbetriebene Wärmepumpenanlagen : Auswahlkriterien
TIBKAT | 1984
|AUS DER BRANCHE - Die Wärmepumpen-Direktverdampfung
Online Contents | 2005
Wärmepumpen - Zur Effizienz von Wärmepumpenanlagen
Online Contents | 2012
Servive - Anforderungen an Wärmepumpenanlagen
Online Contents | 2005