Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Da Beton vergleichbar mit Fels ist, sind Ausführungsmängel (Mischungsverhältnisse) oftmals mit Risiko der Langlebigkeit behaftet. Hingegen hat Stahlbeton im Wesentlichen zwei Risiken; zum ersten die Korrosion des Stahls, wenn er im Beton nicht ausreichend geschützt ist, Dies kommt insbesondere bei Strassenbrücke mit Salzung durch den Winterdienst vor. Zum zweiten durch Brand am Bauteil, da Stahl durch Hitzeeinwirkung seine Zugfestigkeit verliert und es dabei zu großen tiefreichenden Abplatzungen des Betons kommt (Z.B. Tunnelbrand, Treppenhausbrand). Faserbeton hat seine gute Tragfähigkeit nur im ungerissenen Zustand und darf nicht darüber belastet werden, denn sonst kann seine Tragfähigkeit auf 10-30% abfallen. Andere monolithische Baustoffe dürfen auch nicht über die Elastizitätsgrenze belastet werden.
Da Beton vergleichbar mit Fels ist, sind Ausführungsmängel (Mischungsverhältnisse) oftmals mit Risiko der Langlebigkeit behaftet. Hingegen hat Stahlbeton im Wesentlichen zwei Risiken; zum ersten die Korrosion des Stahls, wenn er im Beton nicht ausreichend geschützt ist, Dies kommt insbesondere bei Strassenbrücke mit Salzung durch den Winterdienst vor. Zum zweiten durch Brand am Bauteil, da Stahl durch Hitzeeinwirkung seine Zugfestigkeit verliert und es dabei zu großen tiefreichenden Abplatzungen des Betons kommt (Z.B. Tunnelbrand, Treppenhausbrand). Faserbeton hat seine gute Tragfähigkeit nur im ungerissenen Zustand und darf nicht darüber belastet werden, denn sonst kann seine Tragfähigkeit auf 10-30% abfallen. Andere monolithische Baustoffe dürfen auch nicht über die Elastizitätsgrenze belastet werden.
mögliche Risiken
Wietek, Bernhard (Autor:in)
Beton – Stahlbeton – Faserbeton ; Kapitel: 6 ; 27-32
07.05.2024
6 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2019
|Mögliche gesundheitliche Auswirkungen
Springer Verlag | 2022
|