Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Deutscher Hafenbau im Ausland
Zusammenfassung Für den laufend steigenden Welthandel, der sich hauptsächlich auf dem Wasserwege abspielt, sind leistungsfähige und dem Schiffer und seinem Fahrzeug den nötigen Schutz bietende Hafenanlagen von entscheidender Bedeutung und Wichtigkeit. Hierzu hat die deutsche Bauindustrie nicht nur in Deutschland beim Ausbau seiner Seehäfen, sondern auch im Ausland einen erheblichen Beitrag geleistet, und zwar sowohl vor dem ersten und zwischen den beiden Weltkriegen als auch nach dem zweiten Weltkrieg, als die deutsche Bauindustrie, zuerst zögernd und dann ab 1950 in größerem Umfang, den verlorenen Auslandsmärkten wieder Beachtung schenken konnte.
Deutscher Hafenbau im Ausland
Zusammenfassung Für den laufend steigenden Welthandel, der sich hauptsächlich auf dem Wasserwege abspielt, sind leistungsfähige und dem Schiffer und seinem Fahrzeug den nötigen Schutz bietende Hafenanlagen von entscheidender Bedeutung und Wichtigkeit. Hierzu hat die deutsche Bauindustrie nicht nur in Deutschland beim Ausbau seiner Seehäfen, sondern auch im Ausland einen erheblichen Beitrag geleistet, und zwar sowohl vor dem ersten und zwischen den beiden Weltkriegen als auch nach dem zweiten Weltkrieg, als die deutsche Bauindustrie, zuerst zögernd und dann ab 1950 in größerem Umfang, den verlorenen Auslandsmärkten wieder Beachtung schenken konnte.
Deutscher Hafenbau im Ausland
Professor Dipl.-Ing. Dr. techn. Jurecka, W. (Autor:in)
01.01.1965
14 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 1962
|TIBKAT | 1992
|TIBKAT | 1989
|TIBKAT | 1987
|UB Braunschweig | 2003
|