Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Strukturmodell zur Integration von FM-Daten in ein digitales Gebäudemodell auf Basis von Property Sets
Mit der Nutzung von Building Information Modeling im Facility Management werden vielfältige Vorteile für die Nutzungsphase verbunden. Insbesondere die Übergabe von Bestandsdaten an das Facility Management wird als wesentlicher Vorzug für das FM dargestellt. BIM ist damit ein wesentlicher Bestandteil der Möglichkeiten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Produktivität im Facility Management.
Strukturmodell zur Integration von FM-Daten in ein digitales Gebäudemodell auf Basis von Property Sets
Mit der Nutzung von Building Information Modeling im Facility Management werden vielfältige Vorteile für die Nutzungsphase verbunden. Insbesondere die Übergabe von Bestandsdaten an das Facility Management wird als wesentlicher Vorzug für das FM dargestellt. BIM ist damit ein wesentlicher Bestandteil der Möglichkeiten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Produktivität im Facility Management.
Strukturmodell zur Integration von FM-Daten in ein digitales Gebäudemodell auf Basis von Property Sets
Baubetriebswesen u. Bauverfahrenstechnik
Bartels, Niels (Autor:in)
03.07.2020
26 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch